Netzwerkeinstellungen > Zusätzliche Netzwerkeinstellungen
*
Zusätzliche Netzwerkeinstellungen

Je nach Netzwerkumgebung sind möglicherweise zusätzliche Netzwerkeinstellungen erforderlich.


Anmerkung
  • Die folgenden Schritte sollten vom Netzwerkadministrator durchgeführt werden.

Einstellen von SNMP

Einstellen der Startupzeit

Einstellen von Geschwindigkeit und Duplex

IEEE802.1X-Authentisierungseinstellungen

Auswählen des IEEE802.1X-Authentisierungsverfahrens


Zugewiesenen Port einstellen (nur IPv4)

Einstellen des IPv4 DNS

Kontrollieren des Gerätezugriffs mittels IPv4-Adressen

Speichern einer einzelnen IPv4-Adresse zur Sperrung


Speichern eines Bereichs von IPv4-Adressen zur Sperrung


Zulassen des Gerätezugriffs ausschließlich für gespeicherte IPv4-Adressen


Bearbeiten gespeicherter IPv4-Adressen


Löschen gespeicherter IPv4-Adressen


Einstellen des IPv6 DNS

Kontrollieren des Gerätezugriffs mittels IPv6-Adressen

Speichern einer einzelnen IPv6-Adresse zur Sperrung


Speichern eines Bereichs von IPv6-Adressen zur Sperrung


Speichern eines Präfix für IPv6-Adressen zur Sperrung


Zulassen des Gerätezugriffs ausschließlich für gespeicherte IPv6-Adressen


Bearbeiten gespeicherter IPv6-Adressen


Löschen gespeicherter IPv6-Adressen


Einstellen von WINS

Einstellen von SNTP

Einstellen der SNTP-Einstellungen


Überprüfen der Verbindung zum NTP-Server


Einstellen des PASV-Modus für FTP

Einstellen der FTP-Erweiterung

Verwalten von Schlüsselpaaren und digitalen Zertifikaten

Installieren und Registrieren eines Schlüssels und Zertifikats


Überprüfen und Löschen eines Schlüssels und Zertifikats


Installieren und Registrieren eines CA-Zertifikats


Überprüfen und Löschen eines CA-Zertifikats


Einstellung für Verwendung von HTTP

Einstellen der Port-Nummer

Einstellen des Proxy

Einrichten eines LDAP-Servers

Registrieren eines LDAP-Servers


Ändern der LDAP-Servereinstellung


Löschen eines LDAP-Servers


Ausdrucken der LDAP-Servereinstellungen


Registrieren/Bearbeiten der LDAP-Suchattribute


Überprüfen der MAC-Adresse des Geräts

Beschränken des Gerätezugriffs auf eine bestimmte MAC-Adresse

Speichern von MAC-Adressen für Zugriff


Bearbeiten gespeicherter MAC-Adressen


Löschen gespeicherter MAC-Adressen


Abteilungs-ID und Passwort bestätigen

  • Zurück zum Seitenanfang