Einführung in das Gerät > Displayteile und Funktionen > Sendetyp-Auswahlanzeige
*
Sendetyp-Auswahlanzeige

Zurück zum Überblick



1 Adressbuch
Ruft die Adressbuchanzeige auf. (Siehe „Empfänger im Adressbuch speichern“.)
2 Suche auf LDAP Server
Legen Sie über einen LDAP-Server eine Faxnummer und eine E-Mail-Adresse fest. (Siehe „Festlegen der Faxnummern über einen LDAP-Server“ und „Festlegen der E-Mail-Adressen über einen LDAP-Server“.)
3 Eingabe neues Fax*1
Geben Sie eine Faxnummer mit den numerischen Tasten ein. (Siehe „Grundlegende Methoden zum Senden von Faxdokumenten“.)
4 Eingabe neue E-Mail
Ruft die Eingabeanzeige für die E-Mail-Adresse auf. (Siehe „Grundlegende Methoden zum Senden von E-Mails“.)
5 Eingabe neues I-Fax
Ruft die Eingabeanzeige für die I-Fax-Adresse auf. (Siehe „Grundlegende Methoden zum Senden von I-Faxdokumenten“.)


6 Eingabe neuer Dateiserver
Ruft die Eingabeanzeige für die Dateiserveradresse auf. (Siehe „Grundlegende Verfahren für das Scannen von Dokumenten auf einen Dateiserver“.)
7 Mail an sich selbst senden*2
Legen Sie die E-Mail-Adresse eines Anwenders fest, der bei Autorisiertes Senden angemeldet ist. (Siehe „Dokumente mit Autorisiertes Senden an Ihre E-Mail-Adresse senden“.)
8 Datei an sich selbst senden*2
Legen Sie das Standardverzeichnis eines Anwenders fest, der bei Autorisiertes Senden angemeldet ist. (Siehe „Dokumente mit Autorisiertes Senden an Ihren Ordner senden“.)
9 Vom Log festlegen
Wählt einen Empfänger aus den letzten drei Empfängern aus. (Siehe „Auftragsrückruf (Fax)“, „Auftrag wieder aufrufen (E-Mail)“ und „Auftragsrückruf (Versand von Scans zu Dateiserver)“.)
10 Zurück
Wählen Sie diesen Posten, um zur vorherigen Anzeige zurückzukehren.
*1 Nur wenn die optionale Super G3 Faxkarte eingesetzt ist. (Die Super G3 Faxkarte gehört beim imageRUNNER C1028iF zur Standardausrüstung.)
*2 Nur wenn Autorisiertes Senden aktiviert ist.

  • Zurück zum Seitenanfang