E-Mail > E-Mails senden > Empfänger eingeben (E-Mail) > Dokumente mit Autorisiertes Senden an Ihre E-Mail-Adresse senden
*
Dokumente mit Autorisiertes Senden an Ihre E-Mail-Adresse senden

Zurück zum Überblick

Autorisiertes Senden bietet eine einfache Methode, um Ihre E-Mail-Adresse als Ziel anzugeben, wenn Sie Dokumente per E-Mail versenden. Das System ruft automatisch während der Kommunikation mit dem Server Ihre E-Mail-Adresse von einem Authentisierungsserver ab, wenn Sie sich bei Autorisiertes Senden anmelden. Durch die Auswahl von <Mail an sich selbst senden> können Sie Ihre E-Mail-Adresse als Ziel festlegen.
Dieser Abschnitt beschreibt, wie Autorisiertes Senden genutzt wird, um Ihre E-Mail-Adresse als Ziel festzulegen.


Anmerkung
  • Um Ihre E-Mail-Adresse als Ziel festzulegen, stellen Sie Folgendes sicher:
  • [Zulassen] oder [Nur an eigene Adresse senden zulassen] ist unter [E-Mail senden] ausgewählt. (Siehe „Festlegen der Einstellungen für Autorisiertes Senden“.)
  • Ihr Attribut E-Mail-Adresse ist bei einem Authentisierungsserver registriert. (Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator.)
  • Zwecks Informationen zu Autorisiertes Senden siehe „Anwender vor dem Senden von Dokumenten authentisieren (Autorisiertes Senden)“.
  1. Legen Sie die Originale auf.
  1. Drücken Sie (Main Menu).
  1. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Option <Senden/FAX>, und drücken Sie dann [OK].

Die Anzeige „Sende-Authentisierung“ erscheint.

  1. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Option <Benutzer>, und drücken Sie dann [OK].
  1. Geben Sie über die Software-Tastatur Ihren Anwendernamen ein, und drücken Sie dann die rechte Funktionstaste zur Auswahl von <Einstellen>.
  • Sie können bis zu 24 Zeichen für den Anwendernamen eingeben.
  • Einzelheiten zur Bedienung der Software-Tastatur finden Sie unter „Zeicheneingabe“.
  1. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Option <Passw.>, und drücken Sie dann die rechte Funktionstaste, um <Einstellen> zu wählen.
  1. Geben Sie über die Software-Tastatur das Passwort ein, und drücken Sie dann [OK].

Sie können bis zu 24 Zeichen für das Passwort eingeben.

  1. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Option <Server>, und drücken Sie dann [OK].
  1. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) den Namen des Servers, bei dem Sie sich anmelden möchten, und drücken Sie dann [OK].
  1. Drücken Sie die rechte Funktionstaste, um <Login> auszuwählen.

Wenn die Authentisierung erfolgreich ist, wird die Anzeige „Sendetyp wählen“ angezeigt.

  1. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Option <Mail an sich selbst senden>, und drücken Sie dann [OK].

Ihre E-Mail-Adresse erscheint in der Anzeige.

  1. Legen Sie die Scaneinstellungen fest, und drücken Sie (Start).

Einzelheiten zum Senden von Dokumenten siehe „Grundlegende Methoden zum Senden von E-Mails“.

  • Wenn die Einstellungen unter <Authentisierungsmethode> von <Einstellungen SMTP Authentisierung> so konfiguriert sind, dass ein Authentisierungsbildschirm angezeigt wird, wird die Anzeige „Netzwerkpasswort (SMTP) eingeben“ angezeigt, wenn Sie (Start) drücken. (Siehe „Festlegen der Einstellungen für Autorisiertes Senden“.) Geben Sie den Anwendernamen und das Passwort ein, und drücken Sie die rechte Funktionstaste, um <Einstellen> auszuwählen.

  • Zurück zum Seitenanfang