Einführung in das Gerät > Empfänger im Adressbuch speichern
*
Empfänger im Adressbuch speichern

Das Adressbuch ist eine Funktion zum Speichern von Faxnummern, E-Mail-Adressen, I-Faxadressen und Dateiserveradressen. Sie können auch mehrere Empfänger als eine Gruppenadresse speichern.

Durch Abspeichern eines Empfängers im Adressbuch ersparen Sie sich bei späteren Sendeaufträgen die wiederholte Eingabe der betreffenden Empfängeradresse.


Anmerkung
  • Faxnummern können nur gespeichert werden, wenn die optionale Super G3 Faxkarte eingebaut ist. (Die Super G3 Faxkarte gehört beim imageRUNNER C1028iF zur Standardausrüstung.)
  • Sie können im Adressbuch bis zu 300 Empfänger speichern, einschließlich 200 Adressen für die Zielwahl.
  • Neue Empfänger können nicht im Adressbuch gespeichert werden, falls <Neue Adressen beschränk.> in <Beschränkung Sendefunktion> unter <Einst. Systemverwaltung> auf <Ein> gestellt ist.
  • Jede Adresseneingabe wird als Einzeleingabe gewertet. Wird ein Empfänger in einer Gruppenadresse gespeichert , so werden folglich Empfänger und Gruppenadresse als zwei Eingaben gezählt.
  • Die im Adressbuch gespeicherten Empfänger können in Form einer Datei an einen Computer exportiert werden. Diese Datei lässt sich später bei Bedarf wieder in das System importieren. Zwecks Informationen zum Exportieren und Importieren des Adressbuchs siehe die Online-Hilfe.
  • Zur Bezugnahme empfiehlt es sich, die Liste der im Adressbuch bzw. in den Zielwahltasten gespeicherten Empfänger auszudrucken. Zwecks Informationen zum Ausdrucken der Listen siehe „Adressbuchliste ausdrucken“.

Speichern/Bearbeiten des Adressbuchs

Faxnummern im Adressbuch speichern


Speichern von über einen LDAP-Server abgerufenen Faxnummern im Adressbuch


E-Mail-Adressen im Adressbuch speichern


Speichern von über einen LDAP-Server abgerufenen E-Mail-Adressen im Adressbuch


I-Faxadressen im Adressbuch speichern


Dateiserveradressen im Adressbuch speichern


Gruppenadressen im Adressbuch speichern


Prüfen/Bearbeiten von gespeicherten Adressen im Adressbuch


Adressen aus dem Adressbuch löschen


Speichern/Bearbeiten von Zielwahltasten

Speichern von Faxnummern für Zielwahl


Speichern von über einen LDAP-Server abgerufenen Faxnummern für Zielwahl


Speichern von E-Mail-Adressen für Zielwahl


Speichern von über einen LDAP-Server abgerufenen E-Mail-Adressen für Zielwahl


Speichern von I-Faxadressen für Zielwahl


Speichern von Dateiserveradressen für Zielwahl


Speichern von Gruppenadressen für Zielwahl


Prüfen/Bearbeiten von gespeicherten Adressen der Zielwahl


Löschen von gespeicherten Adressen der Zielwahl


  • Zurück zum Seitenanfang