Fax > I-Fax > Senden von I-Faxdokumenten > Grundlegende Methoden zum Senden von I-Faxdokumenten
*
Grundlegende Methoden zum Senden von I-Faxdokumenten

Zurück zum Überblick

Dieser Abschnitt beschreibt den Ablauf beim Senden von I-Faxdokumenten


Anmerkung
  • Die folgenden Bedingungen sind stets ausgewählt:
  • Papierformat: A4
    Dies erfolgt, da der Absender nicht weiß, ob das Gerät des Empfängers andere Formate als A4 empfangen kann. Originale, die größer als A4 sind, werden auf das A4-Format verkleinert.
  • Dateiformat: TIFF
  • Auflösung: S&W 200 x 100 dpi oder B&W 200 x 200 dpi
  1. Legen Sie die Originale auf.
  1. Drücken Sie (Main Menu).
  1. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Option <Senden/FAX>, und drücken Sie dann [OK].
  • Wenn die Anzeige „Sende-Authentisierung“ angezeigt wird, befolgen Sie die Anleitungen unter „Anmelden bei Autorisiertes Senden“.
  1. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Option <I-Fax (neu) eingeben>, und drücken Sie dann [OK].
  • Wenn [E-Mail senden] auf [Nicht zulassen] oder [Nur an eigene Adresse senden zulassen] gesetzt ist, wird <I-Fax (neu) eingeben> nicht angezeigt. (Siehe „Festlegen der Einstellungen für Autorisiertes Senden“.)
  1. Geben Sie an der Software-Tastatur die I-Faxadresse ein und drücken Sie die rechte Funktionstaste, um <Einstellen> auszuwählen.
  • Sie können bis zu 120 Zeichen für die I-Faxadresse eingeben.
  • Einzelheiten zur Bedienung der Software-Tastatur finden Sie unter „Zeicheneingabe“.
  1. Nehmen Sie die erforderlichen Scan-Einstellungen vor.

Sie können die folgenden Einstellungen festlegen:

  • <Einst. Farb/Dateiformat defin.>: Zum Einstellen von <SW TIFF (Teilen in Seiten)> oder <SW TIFF (Nicht in Seiten Teilen)>.*
  • <Einstellungen Auflösung>: Stellt die Auflösung der Originale ein.
  • <Einst. Dichte/Hintergrund ausbl.>: Stellt Dichte und Hintergrundfarbe der Originale ein.
  • <Einstell. Bildqualität Original>: Stellt die Bildqualität der Originale ein.
  • <Einst. Ausricht. doppels. Orig.>: Scannt doppelseitige Originale zum Senden ein.
  • <Einstellungen programmierte SE >: Sendet gescannte Dokumente zu einem festgelegten Zeitpunkt.
  • <Einstell. Name Sendedokument >: Definiert den Namen des Dokuments.
  • <Einstellungen Thema/Nachricht>: Definiert Themenzeile und Nachrichtentext.
  • <Einstellungen Antwort an>: Definiert die Adresse für die Antwort.
  • <Favoriten speichern>: Speichert häufig verwendete Sendeeinstellungen für späteren Gebrauch.

*Wenn Sie mehrere Bilder auf einzelne Seiten teilen und die einzelnen Seiten als separate Dateien versenden möchten, markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Option <SW TIFF (Teilen in Seiten)>, und drücken Sie dann auf [OK].

Wenn Sie mehrere Bilder ohne sie aufzuteilen als eine Datei senden möchten, markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Option <B&W TIFF (Nicht in Seiten teilen)>, und drücken Sie dann zweimal auf [OK].

  1. Drücken Sie (Start).
  • Der Scanvorgang beginnt, wenn das Original in den Einzug eingelegt ist. Nach Abschluss des Scanvorgangs werden die gescannten Daten an den festgelegten Empfänger gesendet.
  • Zum Abbrechen des Scanvorgangs drücken Sie die linke Funktionstaste, um <Abbruch> zu wählen oder drücken Sie (Stopp).
  • Wenn die Einstellungen unter <Authentisierungsmethode> von <Einstellungen SMTP Authentisierung> so konfiguriert sind, dass ein Authentisierungsbildschirm angezeigt wird, wird die Anzeige „Netzwerkpasswort (SMTP) eingeben“ angezeigt, wenn Sie (Start) drücken. (Siehe „Festlegen der Einstellungen für Autorisiertes Senden“.) Geben Sie den Anwendernamen und das Passwort ein, und drücken Sie die rechte Funktionstaste, um <Einstellen> auszuwählen.
  1. Wählen Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Originalgröße aus, und drücken Sie dann [OK].
  1. Drücken Sie (Start).
  • Der Scanvorgang beginnt.
  • Zum Abbrechen des Scanvorgangs drücken Sie die linke Funktionstaste, um <Abbruch> zu wählen oder drücken Sie (Stopp).
  • Wenn die Einstellungen unter <Authentisierungsmethode> von <Einstellungen SMTP Authentisierung> so konfiguriert sind, dass ein Authentisierungsbildschirm angezeigt wird, wird die Anzeige „Netzwerkpasswort (SMTP) eingeben“ angezeigt, wenn Sie (Start) drücken. (Siehe „Festlegen der Einstellungen für Autorisiertes Senden“.) Geben Sie den Anwendernamen und das Passwort ein, und drücken Sie die rechte Funktionstaste, um <Einstellen> auszuwählen.
  1. Folgen Sie den Display-Anweisungen, und drücken Sie dann bei jedem Original auf (Start).
  1. Drücken Sie nach dem Scannen auf die rechte Funktionstaste, um <Fertig> zu wählen.

Die gescannten Daten werden an den angegebenen Empfänger gesendet.


  • Zurück zum Seitenanfang