E-Mail > E-Mails senden > Empfänger eingeben (E-Mail) > Festlegen der E-Mail-Adressen über einen LDAP-Server
*
Festlegen der E-Mail-Adressen über einen LDAP-Server

Zurück zum Überblick

Sie können E-Mail-Adressen und Faxnummern festlegen, indem Sie die Verzeichnislisten des Netzwerks mit LDAP (Lightweight Directory Access Protocol)-Servern durchsuchen. Über den Server abgerufene E-Mail-Adressen und Faxnummern können als Empfänger festgelegt oder im Adressbuch gespeichert werden.
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie E-Mail-Adressen über einen LDAP-Server festlegen können.


Anmerkung
  • Falls <Sprachschalter> auf <Ein> gestellt ist, sind manche Zeichen beschränkt und können nicht eingegeben werden. Um alle Zeichen einzugeben, müssen Sie den <Sprachschalter> auf <Aus> stellen. (Siehe „Ändern der Displaysprache“.)
  • Abhängig von der Netzwerkumgebung müssen Sie möglicherweise im Vorfeld die LDAP-Server einrichten.
  • Wenn Sie Empfänger über einen LDAP-Server festlegen oder registrieren möchten, müssen die LDAP-Servereinstellungen beim System im Vorfeld festgelegt werden. (Siehe „Registrieren eines LDAP-Servers“.)
  • Zwecks Informationen zur Definition von Faxnummern über einen LDAP-Server siehe „Festlegen der Faxnummern über einen LDAP-Server“.
  • Einzelheiten zum Senden von Dokumenten siehe „Grundlegende Methoden zum Senden von E-Mails“.
  1. Drücken Sie (Main Menu).
  1. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Option <Senden/FAX>, und drücken Sie dann [OK].
  • Wenn die Anzeige „Sende-Authentisierung“ angezeigt wird, befolgen Sie die Anleitungen unter „Anmelden bei Autorisiertes Senden“.
  1. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Option <Suche auf LDAP Server>, und drücken Sie dann [OK].
  1. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) den gewünschten zu durchsuchenden Server, und drücken Sie dann [OK].
  1. Legen Sie die Suchkriterien fest.
  • Es gibt zwei Verfahren, um nach einer E-Mail-Adresse zu suchen: Einfache Suche und Detaillierte Suche. Bei der einfachen Suche können Sie über die Eingabe des Namens, der E-Mail-Adresse oder der Faxnummer für den Empfänger nach einer E-Mail-Adresse suchen. Um eine detailliertere Suche mit mehreren Suchbedingungen durchzuführen, verwenden Sie die detaillierte Suche.
  • Wenn für einen Empfänger sowohl eine registrierte E-Mail-Adresse als auch eine Faxnummer vorliegen, können Sie entweder über die Eingabe der E-Mail-Adresse oder der Faxnummer als Suchkriterium danach suchen.
  • So nutzen Sie die einfache Suche:
  • 1. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Option <Name>, <E-Mail> oder <Fax>, und drücken Sie dann [OK].
  • 2. Geben Sie über die Software-Tastatur eine E-Mail-Adresse oder Faxnummer ein, und drücken Sie dann die rechte Funktionstaste, um <Einstellen> auszuwählen.
  • Die Felder der Suchkriterien, die nicht ausgefüllt sind, werden nicht durchsucht.
  • Einzelheiten zur Bedienung der Software-Tastatur finden Sie unter „Zeicheneingabe“.
  • Um eine detailliertere Suche mit mehreren Suchbedingungen durchzuführen, drücken Sie die linke Funktionstaste, um <Detaillierte Suche> auszuwählen, und befolgen Sie dann die unten aufgeführten Schritte. Die Suchkriterien, die Sie für die einfache Suche eingegeben haben, werden für die detaillierte Suche übernommen.
  • So nutzen Sie die detaillierte Suche:
  • 1. Drücken Sie die linke Funktionstaste, um <Detaillierte Suche> auszuwählen.
  • 2. Drücken Sie die linke Funktionstaste, um <Menü> aufzurufen.
  • 3. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Option <Suchbedingung hinzufügen>, und drücken Sie dann [OK].
  • 4. Wählen Sie mit [], [] oder (Wählrad) das erste Element, und drücken Sie dann [OK].
  • 5. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die gewünschte Suchkategorie, und drücken Sie dann [OK].
  • <Name>: Suche über den Namen.
  • <E-Mail>: Suche über die E-Mail-Adresse.
  • <Fax>: Suche über die Faxnummer.
  • <Organisation>: Suche über den Organisationsnamen.
  • <Organisationseinheit>: Suche über die Organisationseinheit (z. B. Abteilungen in einem Unternehmen).

Wenn z. B. cn(common name)=user1, ou(organization unit)=salesdept, o(organization)=canon, c(country)=jp der ausgezeichnete Name im Verzeichnis ist, geben Sie <Organisation>/<Organisationseinheit> des Benutzers wie folgt ein:
<Organisation>=canon
<Organisationseinheit>=salesdept

  • <Organisation>/<Organisationseinheit> können nur als Suchkategorien verwendet werden, wenn die Informationen beim LDAP-Server registriert wurden.
  • Abhängig davon, ob die Attributtypen beim LDAP-Server registriert wurden, und abhängig vom Typ der Anwendung beim Server kann eine detaillierte Suche nach <Organisation>/<Organisationseinheit> möglicherweise nicht durchgeführt werden.
  • Sie können auch zusätzliche benutzerdefinierte Suchattribute ergänzen. Anweisungen zur Registrierung oder Bearbeitung eines Suchattributs finden Sie unter „Registrieren/Bearbeiten der LDAP-Suchattribute“.
  • 6. Wählen Sie mit [], [] oder (Wählrad) das zweite Element, und drücken Sie dann [OK].
  • 7. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die gewünschte Suchbedingung, und drücken Sie dann [OK].
  • <beinhaltet>: Das Ergebnis muss den eingegebenen Namen, die E-Mail-Adresse, Faxnummer, Organisation oder Organisationseinheit enthalten.
  • <beinhaltet nicht>: Das Ergebnis darf den eingegebenen Namen, die E-Mail-Adresse, Faxnummer, Organisation oder Organisationseinheit nicht enthalten.
  • <gleicht>: Das Ergebnis muss exakt dem eingegebenen Namen, der E-Mail-Adresse, Faxnummer, Organisation oder Organisationseinheit entsprechen.
  • <unterscheidet sich von>: Das Ergebnis muss sich vom eingegebenen Namen, der E-Mail-Adresse, Faxnummer, Organisation oder Organisationseinheit unterscheiden.
  • <beginnt mit>: Das Ergebnis muss mit den ersten Buchstaben des eingegebenen Namens, der E-Mail-Adresse, Faxnummer, Organisation oder Organisationseinheit beginnen.
  • <endet mit>: Das Ergebnis muss mit den letzten Buchstaben des eingegebenen Namens, der E-Mail-Adresse, Faxnummer, Organisation oder Organisationseinheit enden.
  • 8. Wählen Sie mit [], [] oder (Wählrad) das dritte Element, und drücken Sie dann [OK].
  • 9. Geben Sie über die Software-Tastatur das Suchkriterium ein, und drücken Sie die rechte Funktionstaste, um <Einstellen> auszuwählen.

Einzelheiten zur Bedienung der Software-Tastatur finden Sie unter „Zeicheneingabe“.

  • 10. Drücken Sie die rechte Funktionstaste, um <Einstellen> auszuwählen.
  1. Ergänzen oder bearbeiten Sie die Suchkriterien bei Bedarf.

Wenn Sie mit den in Schritt 5 festgelegten Kriterien nach einer E-Mail-Adresse suchen, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

  • So ergänzen Sie weitere Suchkriterien.
  • 1. Drücken Sie die linke Funktionstaste, um <Menü> aufzurufen.
  • 2. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Option <Suchmethode (und/oder)>, und drücken Sie dann [OK].
  • 3. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Option <oder> oder <und>, und drücken Sie dann [OK].
  • <oder>: Das System führt eine Suche durch und gibt ein Ergebnis zurück, das einem der angegebenen Suchkriterien entspricht.
  • <and>: Das System führt eine Suche durch und gibt ein Ergebnis zurück, das allen angegebenen Suchkriterien entspricht.
  • 4. Drücken Sie die linke Funktionstaste, um <Menü> aufzurufen.
  • 5. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Option <Suchbedingung hinzufügen>, und drücken Sie dann [OK].
  • 6. Befolgen Sie Schritt 5, um das Suchkriterium hinzuzufügen.
  • Sie können bis zu vier verschiedene Suchkriterien gleichzeitig festlegen.
  • Wenn Sie drei oder mehr Suchkriterien festlegen, können Sie nicht <oder> und <und> zusammen verwenden.
  • So bearbeiten Sie die Suchkriterien:
  • 1. Wählen Sie mit [], [] oder (Wählrad) das Suchkriterium aus, das Sie bearbeiten möchten, und drücken Sie dann die linke Funktionstaste zur Auswahl von <Menü>.
  • 2. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Option <Suchbedingung bearbeiten>, und drücken Sie dann [OK].
  • 3. Befolgen Sie Schritt 5, um das Suchkriterium zu bearbeiten.
  • So löschen Sie die Suchkriterien:
  • 1. Wählen Sie mit [], [] oder (Wählrad) das Suchkriterium aus, das Sie löschen möchten, und drücken Sie dann die linke Funktionstaste zur Auswahl von <Menü>.
  • 2. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Option <Suchbedingung löschen>, und drücken Sie dann [OK].
  • 3. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Option <Ja>, und drücken Sie dann [OK].
  1. Drücken Sie die rechte Funktionstaste, um <Suche starten> aufzurufen.

Um den Suchvorgang abzubrechen, während das System eine Suche mit Ihren Kriterien durchführt, drücken Sie die linke Funktionstaste zur Auswahl von <Abbruch>. Wenn das System einige Ergebnisse findet, bevor Sie <Abbruch> wählen, werden diese Suchergebnisse angezeigt.

  • Die Suche nach einem Empfänger über einen LDAP-Server ist nicht möglich, wenn die Zeiteinstellung des Servers und die Zeiteinstellung des Systems um mehr als fünf Minuten voneinander abweichen. Wenn Sie keine Dokumente senden können, auch wenn Anwendername und Passwort korrekt sind, überprüfen Sie die Zeiteinstellungen beim Server und beim System.
  • Die Anzahl der angezeigten Suchergebnisse übersteigt nicht die unter <LDAP Server speichern> von <Einst. Systemverwaltung> festgelegte Maximalzahl. (Siehe „Registrieren eines LDAP-Servers“.) Wenn der gewünschte Empfänger nicht angezeigt wird, erhöhen Sie entweder die Maximalzahl der zu suchenden Adressen oder ändern Sie die Suchkriterien.
  • Wenn Sie <Suche starten> auswählen, ohne ein Suchkriterium auszuwählen, werden alle auf dem LDAP-Server gespeicherten Adressen angezeigt.
  • Wenn die Anzeige „Eingabe Netzwerkpasswort“ angezeigt wird, geben Sie Ihren Anwendernamen und das Netzwerkpasswort ein, und drücken Sie dann [OK].
  • Die Anzeige „Eingabe Netzwerkpasswort“ wird in den folgenden beiden Situationen angezeigt:
  • Wenn <Login Information> unter <LDAP Server speichern> von <Einst. Systemverwaltung> auf <Verwenden> oder <Verw.(Sich.auth.): Ver3(UTF-8)> und <Auth.bildschirm anzeig.> auf <Ein> gesetzt ist. (Siehe „Registrieren eines LDAP-Servers“.)
  • Wenn der unter <LDAP Server speichern> von <Einst. Systemverwaltung> festgelegte Anwendername, das Passwort und der Domänname falsch sind. (Siehe „Registrieren eines LDAP-Servers“.)
  1. Wählen Sie mit [], [] oder (Wählrad) das gewünschte Ziel aus den Suchergebnissen aus, und drücken Sie dann [OK].
  • Sie können bis zu 32 Empfänger auswählen.
  • Wenn Sie die linke Funktionstaste drücken, um <Menü> auszuwählen, und mit
    [], [] oder (Wählrad) die Option <E-Mail für I-Fax wählen> auswählen, kann die ausgewählte E-Mail-Adresse als I-Fax-Ziel festgelegt werden.
  • Um die Auswahl eines Empfängers aufzuheben, wählen Sie den Empfänger erneut, und drücken Sie [OK], um das Kontrollhäkchen zu löschen.
  • Sie können mit [] oder [] den Anzeigebereich der Empfänger begrenzen.
  • Abhängig von den unter <Einstellungen Sendebeschränkungen> festgelegten Einstellungen können die Ziele, die Sie festlegen können, variieren. (Siehe „Festlegen der Einstellungen für Autorisiertes Senden“.) Wenn z. B. [E-Mail senden] auf [Nicht zulassen] oder [Nur an eigene Adresse senden zulassen] gesetzt ist, werden E-Mail-Ziele nicht als Suchergebnisse angezeigt.
  1. Drücken Sie die rechte Funktionstaste, um <Einstellen> auszuwählen.

  • Zurück zum Seitenanfang