Fax > Fax > Senden von Faxdokumenten > Auftragsrückruf (Fax)
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 
Auftragsrückruf (Fax)

Zurück zum Überblick

Sie können die Adressen, Scaneinstellungen und Sendeeinstellungen, die unter <Log> gespeichert wurden, wieder aufrufen und mit diesen Einstellungen Ihre Dokumente senden.


Anmerkung
  • Einstellungen, wie Empfänger, Scaneinstellungen und Sendeeinstellungen, werden in einem Log gespeichert. Die folgenden Maßnahmen nach Ändern der Einstellungen werden nicht in einem Log aufgezeichnet:
  • Drücken von (Start) oder (Rückstell) oder (Main Menu).
  • Aktivierung des automatischen Rückstellmodus.
  • Abschalten des Geräts.
  • Identische Sendeeinstellungen werden nur einmal in einem Rückrufspeicher gespeichert.
  • Wenn Sie unter <Zusatzfunkt.>, <Einst. Systemverwaltung>, <Beschränkung Sendefunktion> die Option <Neue Adressen beschränk.> auf <Ein> stellen, können Sie nur Adressen aus einem Adressbuch rückrufen.
  • Die im Speicher abgespeicherten Einstellungen werden selbst dann nicht gelöscht, wenn das Gerät ausgeschaltet wird.
  • Wenn Sie unter <Zusatzfunkt.>, <Einst. Systemverwaltung>, <Beschränkung Sendefunktion> die Option <Send.vom Log beschränken> auf <Ein> stellen, können Sie keinen Empfänger aus dem <Log> angeben. (Siehe „Rückruf beschränken“.)
  1. Legen Sie die Originale auf.
  1. Drücken Sie (Main Menu).
  1. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Option <Senden/FAX>, und drücken Sie dann [OK].
  • Wenn die Anzeige „Sende-Authentisierung“ angezeigt wird, befolgen Sie die Anleitungen unter „Anmelden bei Autorisiertes Senden“.
  1. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Option <Log>, und drücken Sie dann [OK].
  1. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) <Modus 1>, <Modus 2> oder <Modus 3>, und drücken Sie dann [OK].

Zudem können Sie die Rückrufeinstellungen überprüfen, indem Sie die linke Funktionstaste drücken, um <Details> aufzurufen.

  • Wenn [Fax senden] auf [Nicht zulassen] gesetzt ist, wird das Log (<Modus 1>, <Modus 2> oder <Modus 3>), das ein Faxziel enthält, nicht angezeigt. (Siehe „Festlegen der Einstellungen für Autorisiertes Senden“.)
  • Bei Auswahl eines Logs, in dem ein Empfänger gespeichert ist:

Die Anzeige „Sendeeinstellungen“ erscheint.

  • 1. Bestätigen Sie die Einstellungen.
  • Bei Auswahl eines Logs, in dem kein Empfänger gespeichert ist:

Die Anzeige „Sendetyp auswählen“ erscheint.

  • 1. Legen Sie einen Empfänger fest.
  • Einzelheiten zum Festlegen der Empfänger siehe „Festlegen von Empfängern (Fax)“.
  1. Drücken Sie (Start).
  • Der Scanvorgang beginnt, wenn das Original in den Einzug eingelegt ist. Nach Abschluss des Scanvorgangs werden die gescannten Daten an den festgelegten Empfänger gesendet.
  • Zum Abbrechen des Scanvorgangs drücken Sie die linke Funktionstaste, um <Abbruch> zu wählen oder drücken Sie (Stopp).
  1. Wählen Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Originalgröße aus, und drücken Sie dann [OK].
  1. Drücken Sie (Start).
  • Der Scanvorgang beginnt.
  • Zum Abbrechen des Scanvorgangs drücken Sie die linke Funktionstaste, um <Abbruch> zu wählen oder drücken Sie (Stopp).
  1. Folgen Sie den Display-Anweisungen, und drücken Sie dann bei jedem Original auf (Start).
  1. Drücken Sie nach dem Scannen auf die rechte Funktionstaste, um <Fertig> zu wählen.

Die gescannten Daten werden an den angegebenen Empfänger gesendet.


  • Zurück zum Seitenanfang