Die Exponate

Der Beginn aller Wissenschaften ist das Erstaunen, dass die Dinge so sind, wie sie sind.


Aristoteles

Die Ausstellung miniphänomena umfasst derzeit 51 interaktive Exponate zu vielen Themenbereichen der Physik.
(Für nähere Erläuterung der Exponate bitte entsprechendes Bild anklicken)

Der Geistervogel

 

Kaleidoskop "Einfach umwerfend" Sphärische Spiegelung
Der bewegte Mann

 

Camera Obscura
MACHsche Flecken
Flimmergitter
Stereoskop

 

Taumelnde Ringe Sternenweg Polygon-Kaleidoskop
Schöne Phänomena Alles Schiebung? "Störe meine Kreis nicht" Verrückte Stühle

 

Ich-Du-Mix

 

Spiegel hüben - Spiegel drüben Farben in Licht und Schatten "Schau mir in die Augen"
Linsenteller

 

Benhams Kreisel Fechners Farben Die magische Spirale
Viel Wind für nix

 

Kugelbahnen Kugelfalle under construction
Phonoskop

 

Dur- und Ganzton-Skalen Röhrophon Wasserorgel
Chladni-Klangfiguren

 

Schallrohr  Klangtisch Helmholtz-Resonmatoren
Magnet(t)isch

 

Da Vinci's Brücke Energieumwandlungen Erdbeben
Krone des Archimedes

 

Confusius - das blaue Rot

 

Der Speerfischer

 

Der unsichtbare Dritte

 

 under construction

 

 

 

Was heißt "Sehen" ?

 

Schwarzes Loch

 

Wirbelpauke + Paillettenwand

 

Cartesischer Taucher

 

Kugelstoß-Pendel

 

Gedulds-Pendel

 

Foucault's Pendel

 

Coriolis-Brunnen