Der bewegte Mann Höhe: 1,54 m
Breite: 0,84 mTiefe: 0,85 m
Gute Beleuchtung von oben ist erforderlich.
Das Zoetrop ist ein Vorläufer des Kinos und zeigt, dass rasch am Auge vorbei geführte Bilder den Eindruck einer fortlaufenden Bewegung erwecken. Zur Beobachtung blicke man von vorn durch einen der Schlitze zwischen den Holztäfelchen und versetze das Rad in schwungvolle Drehung.
Die Bilderfolge ist eine Bewegungsstudie des französischen „Kino-Pioniers“ E. J. Marey (1830-1904).