Sphärische Spiegelung 2 Schaukästen
(je 50cmx40cmx14cm)
1 Erläuterungstafel an Ketten aufgehängt
Die Spiegelungen im rechten Schaukasten geben einige Rätsel auf: Sind es Sechsecke, sind sie eben oder gewölbt? - Wieso zeigen die Spiegelbilder eines Fingers, der auf ein Segment zeigt, alle auf diesen Berührungspunkt des Fingers mit dem Spiegel? - Warum sind die Bilder so stark verkleinert? - Wie entstehen die schwarzen Dreiecke zwischen den Spiegelsegmenten?
Es sind sphärische Spiegelungen an dicht gepackten Kugeln in einer Ebene!Der linke Kasten erläutert die Entstehung der kantigen Formen, indem hier schrittweise die Spiegelung an 1, 2, 3 und 4 Kugeln verglichen wird.