Linsenteller Höhe: 1,60 m
Breite: 0,66 m
Tiefe: 0,60 m
In der oberen Tischplatte ist eine konkave Zylinderlinse drehbar eingelassen. Auf der unteren Tischplatte befindet sich ein Teller. Durch die Linse betrachtet sieht der runde Teller oval aus. Diese Verzerrung lässt sich durch Drehen der Linse variieren.
Umfährt man bei gleichzeitigem Betrachten durch die Linse den Teller mit einem Finger, so überträgt sich der Eindruck des Ovalen auch auf das Fühlen des Fingers. Was passiert, wenn man die Augen schließt?