"Cartesischer Taucher"

Standgerät

Höhe: 2,90m
Breite:  0,40m

Tiefe:  0,40m

under construction

 

Eine Glasflasche – Öffnung nach unten – schwimmt als Taucher in einem 2 m hohen mit Wasser gefüllten Acrylglasrohr. Der Druck im Glasrohr lässt sich durch Heben oder Senken eines äußeren Wasserbehälters verändern.

Abhängig vom Druck im Rohr sinkt die Flasche im Inneren zu Boden oder steigt wieder auf. Nach dem gleichen Prinzip funktioniert das Auf- und Abtauchen von Unterseebooten.

Das Experiment wurde 1648 erstmals beschrieben und erinnert an den französischen Naturwissenschaftler René Descartes.