Störungsbeseitigung > Fehlermeldungen > Fehlermeldungen <A bis E>
*
Fehlermeldungen <A bis E>

Zurück zum Überblick


A4 in Kassette 1 legen.

Anwendername und Passwort oder Einstellungen prüfen.

Beim Einsetzen d. Tonerpatr.immer die rechten u. linken Griffe festh.

Bereite vor...

Bereiten Sie eine neue Tonerpatrone vor. (XXX)

Betätigen Sie die OK-Taste.

Definieren Sie die IP-Adresse.

Der gewählte Server konnte nicht gefunden werden. Einstellungen prüfen.

Der Scanbereich ist verschmutzt.

Der Speicher ist voll.

Der Zählerstand hat den vorgegebenen Wert erreicht.

Die Anzahl der Suchergebnisse hat die Beschränkung erreicht. Wenn das gewünschte Ziel nicht angezeigt wird, ändern Sie die Suchbedingungen, und versuchen Sie es erneut.

Die Sendefunktion kann momentan nicht verwendet werden. Administrator benachrichtigen.

Die Übertragung wurde unterbrochen. Wenden Sie sich an den Systemmanager.

Dieses Format kann mit dem Modus Doppelseitig nicht verwendet werden.

Druckerfehler

Eine Abdeckung ist geöffnet.

Empfang in Speicher.

Entfernen Sie das gestaute Papier aus XXX.

A4 in Kassette 1 legen.
(Abhängig von Papiervorrat und Einstellungen kann die angezeigte Meldung abweichen.)

Beschreibung 1

Folgende Punkte haben beim Kopieren oder dem Empfang eines Fax/I-Fax oder einer E-Mail nicht übereingestimmt:

  • Das im Gerät angegebene Papierformat
  • Das Papierformat in der Papierkassette
Maßnahme

Nehmen Sie folgende Änderungen vor:

  • Papierformatangaben am Gerät
  • Das in der Papierkassette eingelegte Papierformat (siehe „Einlegen von Papier“ oder „Einstellen von Papierformat und -typ“).
Beschreibung 2

Folgende Punkte haben beim Drucken nicht übereingestimmt:

  • Das im Gerät angegebene Papierformat
  • Das Papierformat in der Papierkassette
Maßnahme 1

Um auf Papier zu drucken, das den Einstellungen im Gerät und dem Druckertreiber entspricht:
Legen Sie das Papier mit dem angegebenen Format ein und schließen Sie die Papierkassette. Der Druckvorgang wird fortgesetzt.

Maßnahme 2

Um auf das Papierformat zu drucken, das in der Papierkassette eingelegt ist:
1. Löschen Sie den aktuellen Auftrag.
2. Ändern Sie die Papierformateinstellungen im Druckertreiber und auf dem Gerät.
3. Drucken Sie erneut.

Anwendername und Passwort oder Einstellungen prüfen.

Beschreibung 1

Der Anwendername, das Passwort oder der Servername für den Zugriff auf Autorisiertes Senden sind falsch.

Maßnahme

Stellen Sie sicher, dass der angegebene Anwendername, das Passwort und der Servername richtig sind.

Beschreibung 2

Der Anwender-Attributname, die ID des Administrators oder das Passwort für den Zugriff auf Autorisiertes Senden sind falsch.

Maßnahme

Überprüfen Sie, dass <Attribut des Anwendernamens>, <Anwendername> und <Passwort> der Seite „Einstellungen LDAP Authentisierungsserver“ richtig festgelegt sind. (Siehe „Festlegen der Einstellungen für Autorisiertes Senden“.)

Beim Einsetzen d. Tonerpatr.immer die rechten u. linken Griffe festh.

Beschreibung

Eine Tonerpatrone ist nicht oder nicht richtig eingesetzt.

Maßnahme

Installieren Sie die Tonerpatrone korrekt.

Bereite vor...

Beschreibung

Das Gerät ist noch nicht scanbereit.

Maßnahme

Warten Sie, bis das Gerät bereit ist.

Bereiten Sie eine neue Tonerpatrone vor. (XXX) (XXX steht für „Schwarz“, „Gelb“, „Cyan“ oder „Magenta“.)

Beschreibung

Wenn eine Tonerpatrone demnächst ausgetauscht werden muss.

Maßnahme

Halten Sie eine Tonerersatzpatrone bereit, sodass Sie die Tonerpatrone schnell austauschen können, wenn der Toner zur Neige geht.

  • Wenn die Meldung während eines Kopier- oder Druckvorgangs angezeigt wird (einschließlich des manuellen Ausdrucks eines Berichts), wird der Druckvorgang des Auftrags fortgesetzt, der gerade verarbeitet wird.
  • Wenn die Meldung während des Empfangs eines Faxdokuments angezeigt wird, wird das empfangene Fax im Speicher gespeichert, ohne dass es ausgedruckt wird. Wenn <Weiterdruck bei fehl. Toner> aber auf <Ein> gesetzt ist, wird der Druckvorgang fortgesetzt. (Der Druckvorgang wird auch fortgesetzt, wenn ein Bericht automatisch gedruckt wird.) Siehe „Festlegung der Druckweise bei Tonermangel (Fax)“.

Betätigen Sie die OK-Taste.

Beschreibung

[Stopp] wurde betätigt, während ein Original über den Einzug eingescannt wurde.

Maßnahme

Betätigen Sie [OK] und legen Sie die Originale erneut ein.

Definieren Sie die IP-Adresse.

Beschreibung

Es ist keine IP-Adresse im Gerät definiert.

Maßnahme

Definieren Sie die IP-Adresseneinstellungen in <TCP/IP Einstellungen> in <Netzwerkeinstellungen> unter <Einst. Systemverwaltung> (in der Anzeige „Zusatzfunktionen“), und schalten Sie das Gerät dann am Hauptschalter aus und wieder ein. (Siehe „Zuordnen und Prüfen der IP-Adresse.“ oder siehe „Einrichten des Geräts,“ im Handbuch für Starter.)

Der gewählte Server konnte nicht gefunden werden. Einstellungen prüfen.

Beschreibung 1

Die IP-Adresse, mit der das Gerät eine Verbindung aufbauen soll, kann nicht ermittelt werden.

Maßnahme 1

Überprüfen Sie die DNS (Domain Name System)-Servereinstellungen. (Siehe „Einstellen des IPv4 DNS“ oder „Einstellen des IPv6 DNS“.)

Maßnahme 2

Überprüfen Sie, ob die DNS-Einstellungen des DNS-Servers richtig sind.

Beschreibung 2

Wenn <Login Information> für den LDAP-Server auf <Verw.(Sich.auth.): Ver3(UTF-8)> gesetzt ist, kann das Gerät den Hostnamen nicht bestimmen.

Maßnahme

Überprüfen Sie die DNS (Domain Name System)-Servereinstellungen. (Siehe „Einstellen des IPv4 DNS“ oder „Einstellen des IPv6 DNS“.)

Der Scanbereich ist verschmutzt.

Beschreibung

Es liegt möglicherweise eine Verschmutzung des Scanbereichs im Einzug vor.

Maßnahme

Reinigen Sie den Scanbereichs im Einzug.

Der Speicher ist voll.

Beschreibung 1

Das Gerät ist voll mit Aufträgen.

Maßnahme 1

Drucken, senden oder löschen Sie Dokumente im Speicher.

Maßnahme 2

Teilen Sie den Dokumentenstapel bzw. die Daten in mehrere Abschnitte und scannen Sie diese einzeln nacheinander.

Maßnahme 3

Senden Sie das Dokument mit einer niedrigen Auflösung.

Maßnahme 4

Wenn diese Meldung bei Verwendung des Einzugs erscheint, hat sich ein halb eingezogenes Dokument gestaut. Beheben Sie in diesem Fall den Papierstau im Einzug.

Beschreibung 2

Die Höchstzahl speicherbarer Sende-/Empfangsaufträge wurde erreicht.

Maßnahme

Die Höchstzahl speicherbarer Aufträge ist wie folgt (basierend auf der Annahme, dass die Gegenstelle das Fax mit dem imageRUNNER C1028i/imageRUNNER C1028iF im ITU-T Nr. 1 im Standardmodus sendet):
Bis zu 70 Sendeaufträge oder 90 Empfangsaufträge, 95 Faxaufträge (Senden und Empfang) oder 75 E-Mail- und I-Fax-Aufträge (Empfang).
Warten Sie, bis das Geräte alle gespeicherten Dokumente gesendet hat. Drucken, senden oder löschen Sie auch alle Dokumente im Speicher.

Der Zählerstand hat den vorgegebenen Wert erreicht.

Beschreibung

Sie können nicht drucken, weil die mit der Abteilungs-ID-Verwaltungsfunktion definierte zulässige Seitenzahl für Scan-, Druck- oder Kopiervorgänge überschritten wurde.

Maßnahme

Wenden Sie sich an den Systemmanager.

Die Anzahl der Suchergebnisse hat die Beschränkung erreicht. Wenn das gewünschte Ziel nicht angezeigt wird, ändern Sie die Suchbedingungen, und versuchen Sie es erneut.

Beschreibung

Die Anzahl der Adressen, die das Suchkriterium erfüllen, übersteigt die festgelegte Maximalanzahl der zu suchenden Adressen.

Maßnahme 1

Schränken Sie die Suchkriterien ein, und führen Sie die Suche erneut durch.

Maßnahme 2

Erhöhen Sie die maximale Anzahl der zu suchenden Adressen. (Siehe „Einrichten eines LDAP-Servers“.)

Die Sendefunktion kann momentan nicht verwendet werden. Administrator benachrichtigen.

Beschreibung

Alle Sendefunktionalitäten sind deaktiviert.

Maßnahme

Prüfen Sie die folgenden Einstellungen:

  • <Einstellungen Sendebeschränkungen> auf der Seite „Authentifizierungseinstellungen der Sendefunktion“ (Siehe „Festlegen der Einstellungen für Autorisiertes Senden“.)
  • <Auf Speichermed. sp.> unter <Einstellungen Speichermedium> (Siehe „Senden von Dokumenten auf einen USB-Speicher beschränken“.)

Die Übertragung wurde unterbrochen. Wenden Sie sich an den Systemmanager.

Beschreibung 1

Obwohl [Anwenderadresse LDAP Authentisierung als Sendernamen definieren] ausgewählt ist, kann das Gerät kein E-Mail-Adress-Attribut von einem Authentisierungsserver abrufen.

Maßnahme 1

Deaktivieren Sie [Anwenderadresse LDAP Authentisierung als Sendernamen definieren]. (Siehe „Festlegen der Einstellungen für Autorisiertes Senden“.)

Maßnahme 2

Stellen Sie sicher, dass ein Attribut E-Mail-Adresse bei einem Authentisierungsserver registriert ist.

Beschreibung 2

Sie haben versucht, E-Mails oder I-Faxe zu senden, während sich das Gerät im Modus Anwender-ID-Verwaltung befindet und die E-Mail-Adresse des angemeldeten Anwenders nicht registriert ist.

Maßnahme

Registrieren Sie die E-Mail-Adresse für jeden Anwender, wenn die Anwender-ID-Verwaltung aktiviert ist, über Remote UI.

Dieses Format kann mit dem Modus Doppelseitig nicht verwendet werden.

Beschreibung

Das Papierformat eignet sich nicht für doppelseitige Kopien.

Maßnahme

Stellen Sie das Papierformat auf <A4>, <LTR> oder <LGL> ein und legen Sie dann Papier dieses Formats ein.

Druckerfehler

Beschreibung

Ein Fehler ist im Gerät aufgetreten.

Maßnahme

Schalten Sie das Gerät über den Hauptschalter aus, warten Sie mindestens 10 Sekunden und schalten Sie es wieder ein. Wird die Meldung weiterhin angezeigt, schalten Sie den Hauptschalter aus, ziehen den Netzstecker und kontaktieren Ihren örtlichen autorisierten Canon-Händler.

Eine Abdeckung ist geöffnet.

Beschreibung

Die vordere Abdeckung oder die Abdeckung der Fixiereinheit ist geöffnet.

Maßnahme

Schließen Sie die vordere Abdeckung oder die Abdeckung der Fixiereinheit.

Empfang in Speicher.

Beschreibung

Das Gerät empfängt die Daten vorübergehend im Speicher, da ein Fehler im Gerät aufgetreten ist. Diese Fehlermeldung tritt zusammen mit einer der nachfolgenden Meldungen auf.

  • <Mehr Papier.>
  • <Eine Abdeckung ist geöffnet.>
  • <Prüfen Sie, ob alle Abdeckungen geschlossen sind.>
  • <Papier ist gestaut.>
  • <Entfernen Sie das gestaute Papier aus...>
  • <Toner austauschen.>
Maßnahme

Diese Fehlermeldung erscheint zusammen mit einer weiteren Meldung. Nach Behebung der Störung werden die empfangenen Daten ausgedruckt. Siehe zur Störungsbeseitigung die Maßnahmen zur eingeblendeten Meldung.

Entfernen Sie das gestaute Papier aus XXX. (XXX gibt die Stelle an, an der das Papier gestaut ist.)

Beschreibung

An der auf dem Display angezeigten Stelle ist ein Papierstau aufgetreten.

Maßnahme

Den Papierstau lokalisieren und den Papierstau entfernen. Drücken Sie die rechte Funktionstaste, um den nächsten Vorgang anzuzeigen. Nähere Anweisungen finden Sie unter „Papierstaus“.


  • Zurück zum Seitenanfang