Faltblatt (ZAFA I)
An dieser Station erwartet Sie
Mathematik:
- Den maximalen Flächeninhalt eines Dreiecks bestimmen.
Bedienung:
- Werte in eine Liste eingeben
- Spalten mit Variablennamen belegen
- Eine Formel in Lists & Spreadsheet eingeben
- Ein Streudiagramm erstellen
- Fenstereinstellungen vornehmen
- Variablen/Funktionen definieren
Das Dokument: Zu dieser Station gibt es kein Dokument.
Aufgabe
Falten Sie die Ecke D eines Din A4-Blattes auf die gegenüberliegende Seite des Blattes (AB).
Wie müssen Sie falten, damit das Dreieck maximal groß wird?
(d.h. bei welchen Seitenlängen des Dreiecks erhält man den maximalen Flächeninhalt?)

Bearbeiten Sie nun die folgenden Schritte:
Das ist die Aufgabenstellung... | Applikation | Diese Schritte sollten Sie mit dem Rechner gehen… |
---|---|---|
1. Probieren Sie verschiedene Varianten aus und halten Sie die gemessenen Werte für g und h in einer Tabelle fest. | Lists & Spreadsheet | Geben Sie die Werte in einer Tabelle im Rechner ein. Beschriften Sie die Spalten mit g und h. |
2. Bestimmen Sie den Flächeninhalt zu Ihren Werten g und h. | Lists & Spreadsheet | Erzeugen Sie Werte für den Flächeninhalt in einer neuen Spalte in Ihrer Tabelle im Rechner. |
3. Betrachten Sie die Werte in einem Koordinatensystem. | Graphs | Erzeugen Sie ein Streudiagramm im Rechner mit geeigneten Fenstereinstellungen. |
4. Stellen Sie einen Funktion auf zur Berechnung des Flächeninhalts des Dreiecks in Abhängigkeit von h. | Calculator | Geben Sie im "Calculator" Ihres Rechners den Funktionsterm ein, definieren Sie ihn als f1(x). Für h wird dann x gewählt….> |
5. Betrachten Sie den Graphen zur Funktion. | Graphs | Gehen Sie in "Graphs" und stellen Sie ggf. von Streudiagramm auf Funktion um. |
Diese Auszüge aus dem Kompendium können Ihnen dabei helfen:
- Übersicht Menü 4: Lists & Spreadsheet
- Werte eingeben / eine Liste in Lists & Spreadsheet erstellen
- Spalten mit Variablen definieren / belegen
- Streudiagramm zeichnen
- Variablen definieren
- Übersicht Menü 2: Graphs
Fitness-Studio: Sind Sie fit?
- Was muss man alles tun, um ein Streudiagramm zeichnen zu können?
- Wo werden Spalten mit Variablen/eigenen Bezeichnungen belegt?
- In welche Zeile gibt man Befehle ein, die sich auf eine gesamte Spalte beziehen?