| Der Schieberegler hat die Funktion, bestimmte Werte, z.B. für einen Kreisradius oder einen Winkel, schnell in der Größe variieren und so unterschiedliche Szenarien testen zu können.
In Geometry auf , 1: Aktionen, A: Schieberegler einfügen gehen und mit bestätigen. Nun den Regler an die gewünschte Position setzen und mit einer Variable benennen, z.B. mit r für Radius r oder a für alpha.
Über einen rechten Maucklick können die Eigenschaften des Schiebereglers weiter spezifiziert werden:
Nun wie folgt vorgehen:
|
![]() ![]() ![]() |
| Schieberegler für Kreisradien
Auf , 7: Konstruktion, 7: Zirkel gehen und die Eingabe mit bestätigen. Nun einen Mittelpunkt wählen und danach auf den selbst berechneten (!) Wert klicken. Die Radiuslänge kann nun per Schieberegler variiert werden.
|
![]() |
| Schieberegler für Winkel
Eine Strecke zeichnen und danach auf , 8: Abbildung, 4: Drehung gehen und die Eingabe mit bestätigen. Nun die Strecke, dann den Scheitel/das Drehzentrum und zuletzt den selbst berechneten Wert anklicken. Die Winkelgröße kann nun per Schieberegler variiert werden. |
![]() |
Schieberegler einfügen und verwenden
| Befehl: | Tastenkombination: 3, Menü, 1:Aktionen, A:Schieberegler |
| Beispiel: | Veranstaltungen: Daten und Zufall and Geometrie |
, 1: Aktionen, A: Schieberegler einfügen gehen und mit
bestätigen. Nun den Regler an die gewünschte Position setzen und mit einer Variable benennen, z.B. mit r für Radius r oder a für alpha.




