Fax > Fax > Senden von Faxdokumenten > Festlegen von Empfängern (Fax) > Festlegen einer neuen Faxnummer
*
Festlegen einer neuen Faxnummer

Zurück zum Überblick

Sie können eine neue Faxnummer mit - , und (numerische Tasten) festlegen.


Anmerkung
  • Einzelheiten zum Senden von Dokumenten siehe „Grundlegende Methoden zum Senden von Faxdokumenten“.
  1. Drücken Sie (Main Menu).
  1. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Option <Senden/FAX>, und drücken Sie dann [OK].
  • Wenn die Anzeige „Sende-Authentisierung“ angezeigt wird, befolgen Sie die Anleitungen unter „Anmelden bei Autorisiertes Senden“.
  1. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Option <Fax eingeben (neu)> und drücken Sie dann [OK].
  • Wenn [Fax senden] auf [Nicht zulassen] gesetzt ist, wird <Fax eingeben (neu)> nicht angezeigt. (Siehe „Festlegen der Einstellungen für Autorisiertes Senden“.)
  1. Geben Sie eine Faxnummer mit - , und (numerische Tasten) ein.

Sie können bis zu 120 Zeichen für die Faxnummer eingeben.

Die einzelnen Punkte werden im Folgenden genauer beschrieben.

  • <Empf.einstellen>: Definiert den gewünschten Empfänger.
  • <Löschtaste>: Löscht die zuletzt eingegebene Nummer.
  • <Pause>: Fügt in die Faxnummer, die Sie wählen, eine Pause von mehreren Sekunden ein. Falls Sie innerhalb der Faxnummer eine Pause einfügen, wird der Buchstabe <p> zwischen den Zahlen angezeigt. Falls Sie am Ende der Faxnummer eine Pause einfügen, erscheint der Buchstabe <P>.
    Fügen Sie beim Wählen einer Auslandsnummer nach der Landesvorwahl und am Ende der Faxnummer eine Pause ein. (Siehe „Wählen einer Auslandsnummer (mit Pausen) (Fax)“.)
  • <Ton>: Wählen Sie diese Option, wenn Sie direkt eine Nebenstellenleitung anrufen wollen, die mit einer PBX (Private Branch Exchange = Nebenstelle) verbunden ist, die nur Tonsignale akzeptiert. Falls Sie <Ton> wählen und [OK] drücken, erscheint der Buchstabe <T>.
  • <R>: Wählen Sie diese Option, um die R-Taste zu verwenden.
  • <Direktsendung>: Sendet Dokumente direkt an den Empfänger. Wählen Sie <Ein> und drücken Sie dann [OK]. Falls Sie nicht den Modus „Direktsendung“ wählen, wird der Modus „Speichersendung“ verwendet. (Siehe „Direktes Senden (Fax)“.)
  • <Flash>: Zum manuellen Senden eines Faxdokuments oder mittels Mehrfrequenzwahl. (Siehe „Anrufen des Empfängers vor dem Senden von Faxdokumenten (Manuelles Senden)“ oder „Vorübergehende Umschaltung auf Mehrfrequenzwahl (Fax).“)
  • Sie können am Anfang der Nummer keine Pause einfügen.
  • Falls Sie am Ende der Nummer eine Pause einfügen, ist diese stets 10 Sekunden lang.
  • Sie können Ihre Eingabe durch Drücken von (Löschen) löschen.
  • Falls <Eingegeb. Fax Nr. bestätig.> in <Beschränken der Sendefunktion> von <Einst. Systemverwaltung.> unter <Zusatzfunkt.> auf <Ein> gestellt ist, müssen Sie die Faxnummer zur Bestätigung erneut eingeben. Geben Sie die in Schritt 4 eingegebene Faxnummer erneut ein und drücken Sie dann [OK]. (Siehe „Bestätigung eingegebener Faxnummern“.)
  1. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Option <Empf.einstellen>, und drücken Sie dann [OK].
  • Falls Sie den festgelegten Empfänger löschen wollen:
  • 1. Drücken Sie die linke Funktionstaste, um <Bestät./Lösch.> aufzurufen.
  • 2. Stellen Sie sicher, dass der zu löschende Empfänger ausgewählt ist, und drücken Sie die linke Funktionstaste zur Auswahl von <Abbruch>.
  • 3. Legen Sie erneut einen Empfänger fest.
  • Falls Sie den festgelegten Empfänger bestätigen/bearbeiten wollen:
  • 1. Drücken Sie die linke Funktionstaste, um <Bestät./Lösch.> aufzurufen.
  • 2. Prüfen Sie, ob das zu bestätigende oder zu bearbeitende Ziel ausgewählt ist, und drücken Sie dann [OK].
  • 3. Überprüfen Sie das festgelegte Ziel.
  • Um diesen Vorgang abzuschließen, drücken Sie die rechte Funktionstaste, um <Fertig> zu wählen.
  • Um das festgelegte Ziel zu bearbeiten, drücken Sie [OK] und bearbeiten dann das Ziel.
  • Wenn Sie das festgelegte Ziel im Adressbuch registrieren möchten:
  • 1. Drücken Sie die linke Funktionstaste, um <Bestät./Lösch.> aufzurufen.
  • 2. Überprüfen Sie, ob das zu registrierende Ziel ausgewählt ist, und drücken Sie dann [OK].
  • 3. Drücken Sie die linke Funktionstaste, um <Adr.buch spch.> auszuwählen.
  • 4. Registrieren Sie das festgelegte Ziel.

Einzelheiten zur Registrierung des Ziels im Adressbuch siehe „Faxnummern im Adressbuch speichern“.


  • Zurück zum Seitenanfang