Netzwerkeinstellungen > Zuordnen und Prüfen der IP-Adresse > Überprüfung der Netzwerkverbindung (IPv4)
*
Überprüfung der Netzwerkverbindung (IPv4)

Zurück zum Überblick

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die IPv4-Netzwerkverbindung auf Richtigkeit zu prüfen.

  1. Drücken Sie (Main Menu).
  1. Drücken Sie die rechte Funktionstaste, um <Zusatzfunkt.> aufzurufen.
  1. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Option <Einst. Systemverwaltung>, und drücken Sie dann [OK].

Falls die Anzeige erscheint, mit der Sie zur Eingabe der Systemmanager-ID und des Systempassworts aufgefordert werden, geben Sie die Systemmanager-ID und das Systempasswort mit den numerischen Tasten - ein, und drücken Sie (Log In/Out).

  1. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Option <Netzwerkeinstellungen>, und drücken Sie dann [OK].
  1. Prüfen Sie die am Display eingeblendete Meldung, und drücken Sie dann die rechte Funktionstaste, um <Fertig> auszuwählen.
  1. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Option <TCP/IP Einstellungen>, und drücken Sie dann [OK].
  1. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Option <Einstellungen IPv4>, und drücken Sie dann [OK].
  1. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Option <PING Kommando> und drücken Sie dann [OK].
  1. Geben Sie mit - (numerische Tasten) die festgelegte IPv4-Adresse ein und drücken Sie [OK].

Nach Einrichtung der Verbindung wird <Antwort vom Host empfangen.> eingeblendet.
Wenn die Verbindung nicht eingerichtet ist, wird <Keine Antwort vom Host.> eingeblendet. Vergewissern Sie sich, dass die Netzwerkeinstellungen korrekt installiert sind.

  • Falls Sie für die Netzwerkfunktion des Geräts eine Startupzeit gemäß „Einstellen der Startupzeit“ vorgegeben haben, können Sie das PING-Kommando erst nach Verstreichen dieser Startupzeit ausführen.
  • Wenn das Gerät an ein Switching Hub angeschlossen wird, kann es auch bei vorschriftsmäßigen Netzwerkeinstellungen vorkommen, dass es keine Verbindung mit dem Netzwerk aufbauen kann. Dieses Problem lässt sich u.U. durch ein Verzögern des Startzeitpunkts für die Netzwerkkommunikation des Geräts lösen. Einzelheiten zum Vorgeben der Startupzeit siehe „Einstellen der Startupzeit“.
  1. Drücken Sie (Main Menu), um zur Anzeige des Hauptmenüs zurückzukehren.

Zur Verwendung der Funktion Druck, PC-Fax bzw. Remote Scan müssen die Treiber installiert werden. Zur Ansicht der Installationsschritte weiter mit „Einrichten der Computer und Software“ im Handbuch für Starter.

  • Zur Verwendung der Funktion „Scan per E-Mail und I-Fax senden“ weiter mit „Einstellungen für Direktversand von Scans per E-Mail und I-Fax“, um das Einstellungsverfahren zu sehen.
  • Zur Verwendung der Funktion „Versand von Scans zu Dateiserver (FTP)“ weiter mit „Einrichten des Dateiservers (FTP)“, um das Einstellungsverfahren zu sehen.
  • Zur Verwendung der Funktion „Versand von Scans zu Dateiserver (gemeinsame Dateinutzung)“ weiter mit „Einrichten des Dateiservers (gemeinsame Dateinutzung)“, um das Einstellungsverfahren zu sehen.

  • Zurück zum Seitenanfang