Netzwerkeinstellungen > Einstellungen für Direktversand von Scans per E-Mail und I-Fax
*
Einstellungen für Direktversand von Scans per E-Mail und I-Fax

Dieser Abschnitt beschreibt die Einstellungen und Vorgänge zum Direktversand von Scans als E-Mail oder I-Fax.


Direktversand von Scans per E-Mail und I-Fax

Mit diesem Merkmal können Sie ein Dokument einscannen und dann als Anhang einer Mail von diesem Gerät aus versenden, ohne einen Computer verwenden zu müssen. Diese Funktion ist sehr einfach zu verwenden, wenn Sie die Empfängeradresse zuvor registriert haben. Sie ist auch sehr praktisch, wenn Sie Papierkopien von Scan schnell an Kunden usw. senden wollen.



Systemvoraussetzungen

Die folgenden Systemumgebungen sind mit den Funktionen „Scan per E-Mail und I-Fax senden“ dieses Geräts kompatibel:

  • Mailtransferserver-Software
  • Sendmail 8.93 oder höher (UNIX)
  • Microsoft Exchange Server (Windows)
    Die folgenden Versionen werden unterstützt:
    - Microsoft Exchange Server 5.5 + Service Pack 1 oder höher
    - Microsoft Exchange Server 2000
    - Microsoft Exchange Server 2003
    * Microsoft Exchange Server 2007 wird nicht unterstützt.
  • Lotus Domino R4.6 oder höher (Windows)
  • Mailempfangsserver-Software
  • Qpopper 2.53 oder höher (UNIX)
  • Microsoft Exchange Server (Windows)
    Die folgenden Versionen werden unterstützt:
    - Microsoft Exchange Server 5.5 + Service Pack 1 oder höher
    - Microsoft Exchange Server 2000
    - Microsoft Exchange Server 2003
    * Microsoft Exchange Server 2007 wird nicht unterstützt.
  • Lotus Domino R4.6 oder höher (Windows)

Anmerkung
  • Das Gerät sendet E-Mails und I-Faxe an Mail-Server, die das SMTP-Protokoll unterstützen.
  • Eingehende E-Mails kann das Gerät von Mailservern mit POP3-Protokoll sowie über die eigene SMTP-Empfangsfunktion entgegen nehmen. Bei letzterer Methode ist es nicht notwendig, dass der Mailserver das POP3-Protokoll unterstützt.
  • Folgende E-Mail- und Dateiformate werden unterstützt:
  • E-Mail-Format: Text
  • Dateitypen: TIFF-F (MH, MR, MMR-Komprimierung), JPEG, Exif JPEG (Exif 2.2)

Einrichtverfahren zum Direktversand von Scans per E-Mail und I-Fax

Führen Sie die nachstehenden Schritte aus, um Scans per E-Mail und I-Fax versenden zu können.


Anmerkung
  • Die folgenden Schritte sollten vom Netzwerkadministrator durchgeführt werden.
  1. Das LAN-Kabel anschließen und die IP-Adresse definieren.

Für Einzelheiten siehe „Grundlegende Netzwerkeinstellungen“.

  1. Die erforderliche Information zum Einrichten des Geräts prüfen.

Für Einzelheiten siehe „Überprüfen der erforderlichen Einstellungen für Direktversand von Scans per E-Mail und I-Fax“.

  1. Einrichten des Geräts zum Versenden von Scans als E-Mail oder I-Fax.

Für Einzelheiten siehe „Einstellungen am Gerät (E-Mail und I-Fax)“.


  • Zurück zum Seitenanfang