Netzwerkeinstellungen > Zuordnen und Prüfen der IP-Adresse > Automatisches Zuordnen einer IPv4-Adresse
*
Automatisches Zuordnen einer IPv4-Adresse

Zurück zum Überblick

Wenn Sie eine Netzwerkumgebung verwenden, die automatisch IP-Adressen zuordnen kann, wie z.B. ein Netzwerk mit einem Router (ein DHCP-Server), können Sie das Gerät so einrichten, dass es automatisch eine IPv4-Adresse erhält. Mit dieser Einstellung erhält das Gerät automatisch eine IP-Adresse wenige Minuten nachdem es eine Verbindung mit dem Netzwerk aufgebaut hat.
Die Standardeinstellung ist <Aus>.


Anmerkung
  • Die dem Gerät aktuell zugeteilte IP-Adresse kann geändert werden, wenn der Server oder das Gerät neu gestartet wird. In diesen Fällen die IP-Adresse prüfen und die erforderlichen Einstellungen durchführen. Zudem verfügen die meisten Router über Funktionen, die spezifische IP-Adressen auch in einer DHCP-Umgebung zuordnen können. Die Verwendung dieser Funktionen wird empfohlen.
  1. Drücken Sie (Main Menu).
  1. Drücken Sie die rechte Funktionstaste, um <Zusatzfunkt.> aufzurufen.
  1. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Option <Einst. Systemverwaltung>, und drücken Sie dann [OK].

Falls die Anzeige erscheint, mit der Sie zur Eingabe der Systemmanager-ID und des Systempassworts aufgefordert werden, geben Sie die Systemmanager-ID und das Systempasswort mit den numerischen Tasten - ein, und drücken Sie (Log In/Out).

  1. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Option <Netzwerkeinstellungen>, und drücken Sie dann [OK].
  1. Prüfen Sie die am Display eingeblendete Meldung, und drücken Sie dann die rechte Funktionstaste, um <Fertig> auszuwählen.
  1. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Option <TCP/IP Einstellungen>, und drücken Sie dann [OK].
  1. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Option <Einstellungen IPv4>, und drücken Sie dann [OK].
  1. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Option <Einstellungen IP-Adresse>, und drücken Sie dann [OK].
  1. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Option <Automatisch erhalten> und drücken Sie dann [OK].
  1. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) das gewünschte Protokoll aus und drücken Sie dann [OK].
  • <DHCP>: Das Gerät erhält die notwendige Information für Kommunikation über DHCP.
  • <BOOTP>: Das Gerät erhält die notwendige Information für Kommunikation über BOOTP.
  • <RARP>: Das Gerät erhält die notwendige Information für Kommunikation über RARP.
  1. Geben Sie mit - (numerische Tasten) die IP-Adresse ein und drücken Sie [OK].

Die in diesem Schritt eingegebenen Einstellungen werden verwendet, wenn das Gerät die notwendige Information für Kommunikation über DHCP, BOOTP oder RARP nicht erhalten kann.

  1. Geben Sie mit - (numerische Tasten) die Subnetmaske ein und drücken Sie [OK].

Die in diesem Schritt eingegebenen Einstellungen werden verwendet, wenn das Gerät die notwendige Information für Kommunikation über DHCP, BOOTP oder RARP nicht erhalten kann.

  1. Geben Sie mit - (numerische Tasten) die Gateway-Adresse ein und drücken Sie [OK].

Die in diesem Schritt eingegebenen Einstellungen werden verwendet, wenn das Gerät die notwendige Information für Kommunikation über DHCP, BOOTP oder RARP nicht erhalten kann.

  1. Drücken Sie (Main Menu), um zur Anzeige des Hauptmenüs zurückzukehren.
  1. Starten Sie das Gerät neu.

Schalten Sie das Gerät aus, warten Sie mindestens 10 Sekunden, und schalten Sie es dann wieder ein.

Weiter mit „Überprüfung der IPv4-Adresseneinstellung“.


  • Zurück zum Seitenanfang