Einführung in das Gerät > Starten des „Setup-Handbuchs“ > Datum und Zeit einrichten
*
Datum und Zeit einrichten

Zurück zum Überblick

Vor dem Verwenden des Geräts MÜSSEN Sie das aktuelle Datum und die Zeit eingeben. Die Datums- und Zeiteinstellungen werden für die Timer-Funktionen als Grundeinstellung verwendet.

  • Information über Funktionstasten
  • Drücken Sie die Funktionstaste links/rechts, um die alternative Taste unten auf dem Display zu wählen.
  • Drücken Sie - (numerische Tasten), um Zahlen einzugeben.
  • Drücken Sie [OK], um die Eingabe zu bestätigen oder um mit der nächsten Anzeige fortzufahren.
  • Drücken Sie [Zurück], um zur vorherigen Anzeige zurückzukehren.
  • Drücken Sie (Löschen), um den gesamten Eintrag zu löschen.

  1. Stellen Sie sicher, dass die links gezeigte Anzeige am Display erscheint, und drücken Sie dann [OK], um mit dem „Setup-Handbuch“ fortzufahren.
  1. Verwenden Sie - (numerische Tasten) zur Eingabe von Datum (Tag/Monat/Jahr) und Zeit (24-Stunden-Format), und drücken Sie dann [OK].
  1. Stellen Sie sicher, dass die links gezeigte Anzeige am Display erscheint.

Die eingeblendete Anzeige variiert je nach Systemkonfiguration und gekauftem Produkt.


Weiter mit „Faxeinstellungen durchführen.“

  • In der Standardeinstellung ist <Einstellungen Sommerzeit> im Menü <Timereinstellungen> auf <Ein> gestellt.
  • Falls Sie die <Einstellungen Sommerzeit> auf <Aus> setzen wollen, siehe „Einstellen der Sommerzeitfunktion“.
  • In der nächsten Einstellung erfolgen die Faxeinstellungen. Falls Sie die Faxeinstellungen nicht vornehmen möchten, wählen Sie <Faxeinstell. später durchf.>, dann weiter mit „Farbe mit „Automatischer Gradationskorrektur“ anpassen“.
  • Zum Verwenden der Faxfunktion mit dem Modell imageRUNNER C1028i ist die optionale Super G3 Faxkarte erforderlich.

Weiter mit „Farbe mit „Automatischer Gradationskorrektur“ anpassen“.


  • Zurück zum Seitenanfang