Fax > Fax > Senden von Faxdokumenten > Anrufen von einer Nebenstelle (Fax)
*
Anrufen von einer Nebenstelle (Fax)

Zurück zum Überblick

Wenn Sie von einer Nebenstelle aus eine Amtsleitung rufen, wird im Normalfall vor der Faxnummer des Empfängers die Amtsleitung-Zugangsnummer (beispielsweise 0) gewählt. Ebenso muss der Faxnummer die Amtsleitung-Zugangsnummer vorangestellt werden, wenn das Gerät an eine Nebenstelle angeschlossen ist. Sie können zusammen mit diesen Nummern auch eine Pausenzeit eingeben (d. h. die Zeitspanne, die das Gerät beim Anruf von einer Nebenstelle aus nach der Wahl der Amtsleitung-Zugangsnummer wartet.) Geben Sie die Faxnummern wie nachfolgend beschrieben ein, wenn das Gerät an eine Nebenstelle angeschlossen ist.

  1. Legen Sie die Originale auf.
  1. Drücken Sie (Main Menu).
  1. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Option <Senden/FAX>, und drücken Sie dann [OK].
  • Wenn die Anzeige „Sende-Authentisierung“ angezeigt wird, befolgen Sie die Anleitungen unter „Anmelden bei Autorisiertes Senden“.
  1. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Option <Fax eingeben (neu)> und drücken Sie dann [OK].
  • Wenn [Fax senden] auf [Nicht zulassen] gesetzt ist, wird <Fax eingeben (neu)> nicht angezeigt. (Siehe „Festlegen der Einstellungen für Autorisiertes Senden“.)
  1. Wählen Sie mit [], [] oder (Wählrad) <R> aus und drücken Sie dann [OK].

Falls Sie die Amtsleitung-Zugangsnummer nicht in der R-Taste gespeichert haben, verwenden Sie zur Eingabe der Amtsleitung-Zugangsnummer - (numerische Tasten).

  • Zwecks Anweisungen zum definieren der R-Taste siehe „Speichern der Amtsleitung-Zugangsnummer unter der R-Taste (Fax).“
  1. Wählen Sie mit [], [] oder (Wählrad) <Pause> aus und drücken Sie dann [OK].
  • Sie können innerhalb der Faxnummer mehrere Pausen in Folge eingeben, um die Pausenzeit zu verlängern.
  • Sie können die Länge einer in die Faxnummer eingefügten Pause in <Pausenzeit einstellen> ändern. Die Standardeinstellung ist zwei Sekunden. (Siehe „Einstellen der Pausenzeit (Fax).“)
  • Die am Ende von Faxnummern eingefügten Pausen sind stets 10 Sekunden lang.
  • Geben Sie eine Pausenzeit ein, die der Zeitspanne entspricht, die nach der Wahl der Amtsleitung-Zugangsnummer bis zum Amtsleitungswählton vergeht.
  1. Geben Sie die Faxnummer mit - , und (numerische Tasten) ein.
  1. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Option <Empf.einstellen>, und drücken Sie dann [OK].
  1. Drücken Sie (Start).
  • Der Scanvorgang beginnt, wenn das Original in den Einzug eingelegt ist. Nach Abschluss des Scanvorgangs werden die gescannten Daten an den festgelegten Empfänger gesendet.
  • Zum Abbrechen des Scanvorgangs drücken Sie die linke Funktionstaste und wählen Sie <Abbruch>.
  1. Wählen Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Originalgröße aus, und drücken Sie dann [OK].
  1. Drücken Sie (Start).
  1. Folgen Sie den Display-Anweisungen, und drücken Sie dann bei jedem Original auf (Start).
  1. Drücken Sie nach dem Scannen auf die rechte Funktionstaste, um <Fertig> zu wählen.

Die gescannten Daten werden an den angegebenen Empfänger gesendet.


  • Zurück zum Seitenanfang