Scannen > Gescannte Dokumente zu einem Speichermedium senden > Bildqualität auswählen (auf USB-Speicher scannen)
*
Bildqualität auswählen (auf USB-Speicher scannen)

Sie können den Typ des Originals manuell für den zu scannenden Bildtyp auswählen.
Die Standardeinstellung ist <Text/Foto>


Anmerkung
  • Es ist nicht möglich, gleichzeitig Kombinationen aus diesen drei Modi (Text/Foto, Foto und Text) auszuwählen. Wenn Sie einen dieser Modi auswählen, wird der zuvor eingestellte Modus abgebrochen.
  • Falls Sie ein Original mit Halbtönen, wie z. B. ein Druckbild, im Fotomodus scannen, kann ein Moiré-Effekt (ein verschwommenes, wellenartiges Muster) auftreten. In diesem Fall können Sie den Moiré-Effekt mit dem Schärfe-Modus verringern. (Siehe „Schärfe einstellen (auf USB-Speicher scannen).“)
  • Falls das Original eine Folie ist, wählen Sie den Originaltyp und stellen Sie die Belichtung für das Original auf die geeignetste Stufe ein.
  • Für Einzelheiten zum Versand von gescannten Dokumenten an einen USB-Speicher siehe „Grundlegende Verfahren für das Scannen von Dokumenten auf einem USB-Speicher.“
  1. Drücken Sie (Main Menu).
  1. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Option <Scannen zum Speich.>, und drücken Sie dann [OK].
  1. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Option <In Speichermedium speichern>, und drücken Sie dann [OK].
  • Wenn die Anzeige „Sende-Authentisierung“ angezeigt wird, befolgen Sie die Anleitungen unter „Anmelden bei Autorisiertes Senden“.
  • <Auf Speichermedium speichern> wird nur angezeigt, wenn <Auf Speichermedium speichern> unter <Einstellungen Speichermedium> auf <Ein> gesetzt ist. (Siehe „Senden von Dokumenten auf einen USB-Speicher beschränken“.)
  1. Wählen Sie mit [], [] oder (Wählrad) das gewünschte Speichermedium aus, und drücken Sie dann die rechte Funktionstaste, um <Einstellen> zu wählen.
  1. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Option <Einstell. Bildqualität Original>, und drücken Sie dann [OK].
  1. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Bildqualität aus, und drücken Sie dann [OK].
  • <Text/Foto>: Dieser Modus ist am besten zum Scannen von Originalen geeignet, die Text und Fotos enthalten, wie z. B. Zeitschriften oder Kataloge.
  • <Text>: Dieser Modus ist am besten zum Scannen von Textoriginalen geeignet. Blaupausen und Bleistiftzeichnungen als Originale können ebenfalls deutlich gescannt werden. Werden für das Dateiformat die Einstellungen PDF (Kompakt) und Textmodus gewählt, wird die für den Textmodus eingestellte Bildqualität <Bildqualität PDF (Kompakt)> unter <Kommunikationseinstellungen>, <Allgemeine Einstellungen>, <SE Einstellungen> (in der Anzeige „Zusatzfunktionen“) aktiviert. (Siehe „Bildqualität für PDF (Kompakt) einstellen (Auf USB-Speicher scannen)“.)
  • <Foto>: Dieser Modus ist am besten zum Scannen von Fotos, die auf Fotopapier gedruckt sind, sowie für Foto-Originale mit Halbtönen (z.B. gedruckte Fotos) geeignet.

Falls Sie <Text/Foto> auswählen, fahren Sie nach Bedarf mit dem nächsten Schritt fort.

  1. Drücken Sie die rechte Funktionstaste, um <Vorrang Level> auszuwählen.
  • Falls Sie SW im Farbmodus wählen, ist <Vorrang Level> ausgegraut.
  1. Stellen Sie mit [], [] oder (Wählrad) den Level Text/Foto ein und drücken Sie dann [OK].

Bewegen Sie den Zeiger nach links, um den Text-Level, bzw. nach rechts, um den Foto-Level zu erhöhen.

  1. Nach Beendigung drücken Sie [OK].

  • Zurück zum Seitenanfang