Scannen > Gescannte Dokumente zu einem Speichermedium senden > Grundlegende Verfahren für das Scannen von Dokumenten auf einem USB-Speicher
*
Grundlegende Verfahren für das Scannen von Dokumenten auf einem USB-Speicher

Dieser Abschnitt beschreibt das grundlegende Verfahren zum Speichern gescannter Dokumente in einem USB-Speicher.


Anmerkung
  • Wenn Sie das Vorlagenglas zum Scannen Ihrer Originale verwenden, können Sie keine mehrseitigen Originale in Folge scannen. Auch im Bildschirm <Einstellungen Farbe/Dateiformat> können Sie <Aus> oder <Ein> im Menü <Geteilte Seiten> auswählen, aber die Funktion ist nicht verfügbar. Verwenden Sie zum Scannen von mehrseitigen Originalen in Folge den Einzug.
  1. Setzen Sie Ihren USB-Speicher in den entsprechenden Anschluss auf der rechten Seite des Bedienfelds.
  1. Legen Sie die Originale auf.
  1. Drücken Sie (Main Menu).
  1. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Option <Scannen zum Speich.>, und drücken Sie dann [OK].
  1. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Option <In Speichermed. speichern>, und drücken Sie dann [OK].
  • Wenn die Anzeige „Sende-Authentisierung“ angezeigt wird, befolgen Sie die Anleitungen unter „Anmelden bei Autorisiertes Senden“.
  • <Auf Speichermedium speichern> wird nur angezeigt, wenn <Auf Speichermedium speichern> unter <Einstellungen Speichermedium> auf <Ein> gesetzt ist. (Siehe „Senden von Dokumenten auf einen USB-Speicher beschränken“.)
  1. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Speichermedien aus und drücken Sie dann die rechte Funktionstaste zur Auswahl von <Einstellen>.
  1. Nehmen Sie die erforderlichen Scan-Einstellungen vor.

Sie können die folgenden Einstellungen festlegen:

  • <Einst. Farb/Dateiformat defin.>: Legt die Farbe des Originals und das Dateiformat zum Senden fest. (Siehe „Farbe/Dateiformat auswählen (auf USB-Speicher scannen)“.)
  • <Einstellungen Auflösung>: Stellt die Auflösung der Originale ein. (Siehe „Auflösung wählen (auf USB-Speicher scannen).“)
  • <Einst. Dichte/Hintergrund ausbl. >: Legt die Dichte und die Hintergrundfarbe von Originalen fest. (Siehe „Dichte einstellen (Auf USB-Speicher scannen).“)
  • <Einstell. Bildqualität Original>: Stellt die Bildqualität der Originale ein. (Siehe „Bildqualität auswählen (auf USB-Speicher scannen).“)
  • <Einst. Ausricht. doppels. Orig.>: Scannt doppelseitige Originale zum Senden ein. (Siehe „Doppelseitiges Original (auf USB-Speicher scannen).“)
  • <Einstell. Name Sendedokument>: Legt den Dokumentnamen zum Senden fest. (Siehe „Benennen eines über USB-Speicher gesendeten Dokuments“.)
  1. Drücken Sie (Start).
  • Der Scanvorgang beginnt, wenn das Original in den Einzug eingelegt ist. Nach Abschluss des Scanvorgangs werden die gescannten Daten an den festgelegten Empfänger gesendet.
  • Zum Abbrechen des Scanvorgangs drücken Sie die linke Funktionstaste, um <Abbruch> zu wählen oder drücken Sie (Stopp).
  1. Wählen Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Originalgröße aus, und drücken Sie dann [OK].
  1. Drücken Sie (Start).
  • Der Scanvorgang beginnt. Die gescannten Daten werden nach dem Scannen an die vorgegebenen Speichermedien gesendet.
  • Zum Abbrechen des Scanvorgangs drücken Sie die linke Funktionstaste, um <Abbruch> zu wählen oder drücken Sie (Stopp).

  • Zurück zum Seitenanfang