Scannen > Dokumente auf einen Dateiserver scannen > Farbe/Dateiformat auswählen (Versand von Scans zu Dateiserver)
*
Farbe/Dateiformat auswählen (Versand von Scans zu Dateiserver)

Sie können Farbmodus und Dateiformat beim Senden von Dokumenten an einen Dateiserver auswählen.
Die Standardeinstellung ist <SW TIFF>.


Anmerkung
  • Wenn Sie <Farbe PDF (Kompakt)> bzw. <Farbe PDF (Kompakt+OCR)> steht die Auflösung <300 x 300> zur Verfügung.
  • Die Farbmodi und deren Eigenschaften sind wie folgt:
  • Farbe: Scannt alle farbigen und schwarz-weißen Originale in Vollfarbe.
  • SW: Scannt alle farbigen und schwarz-weißen Originale in Schwarz-Weiß.
  • Nachfolgend sind die Einzelheiten zu den Dateiformaten aufgeführt:
  • TIFF: Die Datei wird im TIFF-Format gesendet. Dieses Dateiformat ist nur im SW-Modus verfügbar.
  • JPEG: Die Datei wird im JPEG-Format gesendet. Dieses Dateiformat ist nur im Farbmodus verfügbar.
  • PDF: Die Datei wird im PDF-Format gesendet.
  • PDF (Kompakt): Zum Versenden von gescannten <Text> bzw. <Text/Foto> originalen mit hoher Kompressionsrate. Dieses Dateiformat ist nur im Farbmodus verfügbar.
  • PDF (OCR): Wendet auf ein gescanntes Original die OCR-Funktion an (optische Zeichenerkennung), wodurch das Original als PDF-Datei mit Textsuchfunktion gespeichert wird.
  • PDF (Kompakt+OCR): Zum Versenden von gescannten <Text> bzw. <Text/Foto> Originalen mit hoher Kompressionsrate, und Verwendung der OCR-Funktion für das gescannte Original, um eine PDF-Datei mit Textsuchfunktion zu erzeugen.
  • Um eine JPEG-Datei ansehen zu können, benötigen Sie eine entsprechende Computer-Software.
  • Um eine TIFF-Datei ansehen zu können, benötigen Sie eine entsprechende Software (wie z.B. Imaging für Windows).
  • Zum Ansehen einer PDF-Datei benötigen Sie Adobe Reader/Adobe Acrobat Reader.
  • Beim Scannen eines Schwarz-Weiß-Originals im Farbmodus, wird das gescannte Bild als Farbscan behandelt.
  • Für Einzelheiten zum Versand von gescannten Dokumenten an einen Dateiserver siehe „Grundlegende Verfahren für das Scannen von Dokumenten auf einen Dateiserver.“
  1. Drücken Sie (Main Menu).
  1. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Option <Senden/FAX> oder <Scannen zum Speich.> und drücken Sie dann [OK].

Wenn Sie <Scannen zum Speich.> wählen, markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Option <Auf Dateiserver speichern>, und drücken Sie dann [OK].

  • Wenn die Anzeige „Sende-Authentisierung“ angezeigt wird, befolgen Sie die Anleitungen unter „Anmelden bei Autorisiertes Senden“.
  1. Legen Sie einen Empfänger fest.
  • Zwecks Einzelheiten zum Festlegen der Empfänger siehe „Empfänger festlegen (Versand von Scans zu Dateiserver).“
  1. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Option <Einst. Farb/Dateiformat defin.>, und drücken Sie dann [OK].
  1. Wählen Sie mit [], [] oder (Wählrad) den Farbmodus und das Dateiformat aus.
  • Wenn Sie <Farbe JPEG> wählen, wird <Geteilte Seiten> automatisch auf <Ein> gestellt.
  1. Drücken Sie die rechte Funktionstaste, um <Geteilte Seiten> aufzurufen.
  1. Wenn Sie mehrere Bilder teilen und als geteilte einseitige Dateien senden möchten, wählen Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Option <Ein>, und drücken Sie dann zweimal auf [OK].

Wenn Sie mehrere Bilder ohne sie aufzuteilen als eine Dateien senden möchten, markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Option <Aus>, und drücken Sie dann zweimal auf [OK].


  • Zurück zum Seitenanfang