Scannen > Dokumente auf einen Dateiserver scannen > Empfänger festlegen (Versand von Scans zu Dateiserver) > Angeben eines neuen Empfängers (Versand von Scans zu Dateiserver)
*
Angeben eines neuen Empfängers (Versand von Scans zu Dateiserver)

Zurück zum Überblick

Dieser Abschnitt beschreibt das Festlegen eines neuen Dateiserver im Netzwerk als Empfänger eines Sendeauftrags.


Anmerkung
  • Windows 2000/XP/Vista/7/Server 2003/Server 2008 beschränkt die Anzahl der Anwender oder Clienten, auf die zugegriffen werden kann. Wenn die Anwender- bzw. Clientenbeschränkung erreicht ist, können mit Windows 2000/XP/Vista/7/Server 2003/Server 2008 keine Dokumente auf einen Dateiserver gesendet werden.
  • Wenn <Sprachschalter> in <Allgemeine Einstellungen> unter <Zusatzfunkt.> auf <Ein> gesetzt ist, können Hostname und Dateipfad des Empfänger-Dateiservers nicht korrekt angezeigt werden. Sie können möglicherweise sich nicht auf sie beziehen.
  • Definieren Sie die folgenden Punkte für das Senden an einen Dateiserver:
  • Protokoll
  • Hostname
  • Ordner
  • Anwender
  • Passwort
  • Beispiele der erforderlichen Einstellungen zum Senden von Dokumenten an einen Dateiserver siehe „Einstellungen für Versand von Scans zu Dateiserver.“
  • Sie können mit - (numerische Tasten) Nummern eingeben und mit (Löschen) Einträge löschen.
  • Für Einzelheiten zum Versand von gescannten Dokumenten an einen Dateiserver siehe „Grundlegende Verfahren für das Scannen von Dokumenten auf einen Dateiserver.“

  • Zurück zum Seitenanfang