Netzwerkeinstellungen > Einrichten eines Computers für das Drucken/Versenden eines Faxdokuments > Einstellen des Druckeranschlusses (LPD/Raw)
*
Einstellen des Druckeranschlusses (LPD/Raw)

Zurück zum Überblick

  • Verbinden mit einem TCP/IP-Netzwerk:

Auf allen PCs, von denen aus über TCP/IP auf das Gerät zugegriffen werden soll, muss die TCP/IP-Client-Software installiert sein, und sie müssen für die Verwendung in einem TCP/IP-Netzwerk eingerichtet sein. Nähere Informationen zu diesem Thema finden Sie in den Handbüchern zum Betriebssystem.

  • Installation des Druckertreibers und Festlegen des Geräts als Zieladresse:

Damit Sie von einem Computer aus drucken können, müssen Sie einen Druckertreiber installieren und eine Einstellung für die Druckeradresse eingeben. Die Einstellungen zur Druckeradresse richten sich nach der Anwendung, von der aus Sie drucken wollen. Die folgenden Informationen sollen Ihnen als Anleitung zur Bestimmung der Druckanwendung und zur Eingabe der nötigen Einstellungen dienen.

  • LPD: Diese Druckanwendung wird im allgemeinen für TCP/IP verwendet.
  • Raw: Diese Druckanwendung wird für Windows 2000/XP/Vista/7/Server 2003/Server 2008 verwendet. Sie können damit schneller drucken als mit LPD.

Anmerkung
  • Im folgenden Verfahren werden Parameter des Windows XP-Bildschirms verwendet. Parameter können sich je nach verwendetem Betriebssystem unterscheiden.
  1. Öffnen Sie den Ordner [Drucker], [Drucker und Faxgeräte] oder [Geräte und Drucker].
  • Klicken Sie bei Windows 2000 in der Windows-Taskleiste auf [Start] → [Einstellungen] → [Drucker].
  • Klicken Sie bei Windows XP Home Edition in der Windows-Taskleiste auf [Start] → [Systemsteuerung] → [Drucker und andere Hardware] → [Drucker und Faxgeräte].
  • Klicken Sie bei Windows XP Professional/Server 2003 in der Windows-Taskleiste auf [Start] → [Drucker und Faxgeräte].
  • Klicken Sie bei Windows Vista/Server 2008 in der Windows-Taskleiste auf [Start] → [Systemsteuerung] → [Drucker] unter [Hardware und Sound].
  • Klicken Sie bei Windows 7/Server 2008 R2 in der Windows-Taskleiste auf [Start] → [Geräte und Drucker].
  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol des installierten Druckers → wählen Sie [Eigenschaften] (Windows 7/Server 2008 R2: [Druckereigenschaften]).
  • Falls unter Windows Vista oder Windows Server 2008 das Dialogfeld [Benutzerkontensteuerung] angezeigt wird, klicken Sie auf [Fortfahren].
  1. Klicken Sie auf die Registerkarte [Ports] → [Port hinzufügen].
  1. Wählen Sie unter [Verfügbare Anschlusstypen] den Eintrag [Standard TCP/IP-Anschluss] → klicken Sie auf [Neuer Anschluss].

Der Assistent zum Hinzufügen eines Standard-TCP/IP-Druckeranschlusses startet.

  1. Klicken Sie auf [Weiter].
  1. Geben Sie in [Druckername oder -IP-Adresse] die IP-Adresse oder den Hostnamen ein → klicken Sie auf [Weiter].
  • Ihre Eingabe in [Druckername oder -IP-Adresse] wird automatisch nach [Portname] kopiert

Nachdem der Computer nachgeprüft hat, ob einem Drucker die eingegebene IP-Adresse zugeordnet ist, öffnet sich das Fenster [Beenden des Assistenten zum Hinzufügen eines Standard-TCP/IP-Druckeranschlusses].

  1. Klicken Sie auf [Fertig stellen].

Wenn nun ein Dialog mit der Meldung [Zusätzliche Information zum Port erforderlich] erscheint, folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm für eine erneute Suche oder wählen Sie [Standard] → klicken Sie auf [Canon Network Printing Device mit P9100] im Pull-Down-Menü → klicken Sie auf [Weiter].

  1. Klicken Sie auf [Schließen], um das Dialogfeld [Druckeranschlüsse] zu schließen.
  1. Klicken Sie im Druckereigenschaften-Dialogfeld auf [Konfigurieren] → klicken Sie unter [Protokoll] auf [LPR] → geben Sie einen Druckwarteschlangennamen in [Warteschlangenname] des Menüs [LPR- Einstellungen] ein.

Wenn Sie Raw verwenden wollen, vergewissern Sie sich, dass unter [Protokoll] [Raw] ausgewählt ist, und fahren Sie dann mit dem nächsten Schritt fort.

  • Sie können bei [Warteschlangenname] eine Druckwarteschlange angeben. Die folgenden drei Druckerwarteschlangen stehen zur Verfügung:
    LP: Der Druck erfolgt gemäß den Spool-Einstellungen. Im Normalfall diese Option auswählen.
    SPOOL: Druckaufträge werden unabhängig von den Spool-Einstellungen immer auf der Festplatte gespeichert und dann gedruckt.
    DIREKT: Druckaufträge werden unabhängig von den Spool-Einstellungen immer ohne Zwischenspeichern auf der Festplatte gedruckt.
  1. Klicken Sie auf [OK].
  1. Klicken Sie auf [Schließen].

  • Zurück zum Seitenanfang