Materialien ... 
 Germany – Pedagogical University of Freiburg
			
			  
				| Materials to be used at school |  | Title | 
			  
				|  | 
			  
				| Books and other printed materials | 
			  
				| DE MatPrint 1.1 a-e |  | Vornamen, Schülerheft. ALT + Namenkarten | 
			  
				| DE MatPrint 1.1.1 a-c |  | Vornamen, Schülerheft. NEU + Namenkarten | 
			  
				| DE MatPrint 1.2 a-c |  | Vornamen, Lehrerheft. ALT | 
			  
				| DE MatPrint 1.2.1 a-d |  | Vornamen, Lehrerheft. NEU | 
			  
				| DE MatPrint 1.2.2 a-d |  | Vornamen – Grundschule. Lehrer- und Schülerheft. + Namenkarten | 
			  
				| DE MatPrint 1.3 a-e |  | Vornamen, Leseheft | 
			  
				| DE MatPrint 1.3.1 a-e |  | Vornamen, Leseheft, 2.überarb. & erw. Auflage | 
			  
				| DE MatPrint 1.4 a-e |  | Les Prénoms. Translation of "Vornamen, Schülerheft" (DE MatPrint 1.1) into French | 
			  
				| DE MatPrint 1.5 a-e |  | Vardi. Izcelsme, Nozime, Vesture. Translation of "Vornamen, Schülerheft" (DE MatPrint 1.1) into Latvian | 
			  
				| DE MatPrint 1.6 a-e |  | FÖRNAMN. FÖREKOMMST, BETYDELSE, HISTORIEN. Translation of "Vornamen, Schülerheft" (DE MatPrint 1.1) into Swedish | 
			  
				| DE MatPrint 2.1 a-e |  | Höflichkeit bei Tisch, Schülerheft. ALT | 
			  
				| DE MatPrint 2.2 a-e |  | Höflichkeit bei Tisch, Lehrerheft. ALT | 
			  
				| DE MatPrint 2.3 a-c |  | Höflichkeit bei Tisch. Mit Lehrerkommentar. NEU | 
			  
				| DE MatPrint 3.1 a-e |  | Befragung von Kindern und Jugendlichen | 
			  
				| DE MatPrint 3.2 a-d |  | Entretien avec des enfants et des jeunes | 
			  
				| DE MatPrint 3.3 a-c |  | Interview with children and young people | 
			  
				| DE MatPrint 4.1 a-d |  | Familiennamen, Schülerheft. ALT | 
			  
				| DE MatPrint 4.2 a-d |  | Familiennamen, Schülerheft. NEU + Spielkarten mit Vornamen | 
			  
				| DE MatPrint 5.1 a-c |  | Zählen und Rechnen, Schülerheft | 
			  
				| DE MatPrint 5.1.1 a-c |  | Zehn kleine Kätzchen. Rechenlied (supplement to 5.1) | 
			  
				| DE MatPrint 5.1.2 a-c |  | Wissenschaftliche Hausarbeit zu zahlen | 
			  
				| DE MatPrint 5.1.3 a-c |  | Zahlen und Spiele | 
			  
				| DE MatPrint 6.1 a-e |  | Familie bei uns und in anderen Ländern. Schüler-Arbeits- und Leseheft | 
			  
				| DE MatPrint 6.2 a-e |  | Familie bei uns und in anderen Ländern. Lehrer-Begleitheft zum Arbeits- und Leseheft | 
			  
				| DE MatPrint 7 a-d |  | Arabische Schriftzeichen | 
			  
				| DE MatPrint 8 a-d |  | Mein Leibgericht. Die kleinen Detektive | 
			  
				| DE MatPrint 9 a-e |  | Interkulturelle Unterrichtsmaterialien zum Thema Farben | 
			  
				| DE MatPrint 9.1 a-c |  | Wörter für die Farben in den Sprachen. Anfangsunterricht | 
			  
				| DE MatPrint 10 a-e |  | Unterrichtsbegleitende Materialien. Zum Thema Europa. Schwerpunkt Osteuropa | 
			  
				| DE MatPrint 11 a-e |  | Koch-Detektive für Fortgeschrittene | 
			  
				| DE MatPrint 12 a-g |  | Karneval. Andere Orte – andere Sprachen. Gemeinsamkeiten/Unterschiede | 
			  
				| DE MatPrint 13 a-c |  | Tiere sprechen in menschlichen Sprachen. | 
			  
				| DE MatPrint 14 a-c |  | Begrüßung und Anrede. Schülerarbeitsheft. | 
			  
				| DE MatPrint 15 a-c |  | Dialekt + Landkarte. | 
			  
				| DE MatPrint 16 a-c |  | Internationale Wörter. | 
			  
				| DE MatPrint 17 a-c |  | Fremdwörter. Schülerheft. | 
			  
				| DE MatPrint 17.1 a-c |  | Svesvardi. (Lit. Translation of Fremdwörter) | 
			  
				| DE MatPrint 17.2 a-d |  | Wissenschaftliche Hausarbeit. Internationalismen und andere Fremdwörter. Arbeitsmaterialien für Realschule. | 
			  
				| DE MatPrint 18 a-d |  | Etymologie im deutsch-französischen Sprachunterricht in der 4. Klasse. Arbeitsmaterialien und Erläuterungen. | 
			  
				| DE MatPrint 19 a-c |  | Sprachentstehung und Sprachenvielfalt. | 
			  
				| DE MatPrint 20 a-e |  | Nonverbale Verständigung. Gestik. Mimik. Körperhaltung. Schülerheft. | 
			  
				| DE MatPrint 21 a-d |  | Namen von Ländern und Städten. | 
			  
				| DE MatPrint 22 a-c |  | New York als internationale Stadt. | 
			  
				| DE MatPrint 23 a-c |  | Der Golem. | 
			  
				| DE MatPrint 24.1 a-c |  | Interkultureller Kalender 2004. Mein Kalender – dein Kalender. Schülerarbeitsheft für 5+6 Klassenstufe. | 
			  
				| DE MatPrint 24.2 a-d |  | Az én naptaram – a te naptarad. Pillantas aze v menetére es annek esemenyeire. Kalendarium. (Translation of Interkultureller Kalender) | 
			  
				| DE MatPrint 25 a-c |  | Rotkäppchen auf der ganzen Welt>. Schülerarbeitsheft. | 
 			  
				|  | 
			  
				| Compact Disks | 
			  
				|  |  | Materialien für Lehrpersonen, im Unterricht zu benutzen | 
			  
				| Videos | 
			  
				|  |  | Vidéo: Sprachen in der internationalen Vorbereitungsklasse |