Fax > PC-Fax > Grundlegendes zum Faxen (PC-Fax) > Ein Dokument als Fax senden (PC-Fax)
*
Ein Dokument als Fax senden (PC-Fax)

Zurück zum Überblick

Dokumente, die in einem Anwendungsprogramm erstellt wurden, werden wie folgt als Fax gesendet.


Anmerkung
  • Die Faxmethode kann je nach verwendeter Anwendung abweichen. Nähere Informationen zu diesem Thema finden Sie in den Handbüchern der Anwendungsprogramme.
  • Im Gerät können bis zu 512 Faxübertragungsziele gespeichert werden. Falls die Anzahl der Ziele 512 überschreitet, nachdem ein Faxauftrag an das Gerät gesendet wurde, wird die letzte Auftragseingabe gelöscht. Passen Sie auf, wenn Sie mehr als 512 Ziele in Gruppen speichern oder ein Faxdokument kontinuierlich an mehrere Gruppen senden.
  • Die Displayanzeige kann je nach Betriebssystem und Systemumgebung abweichen.
  1. Öffnen Sie das Dokument, das Sie aus der Anwendung als Fax senden wollen.
  1. Wählen Sie [Drucken] aus dem Menü [Datei] aus.

Das Dialogfeld [Drucken] wird angezeigt.

  • Das Vorgehen zum Anzeigen des Dialogfelds [Drucken] kann je nach verwendeter Anwendung abweichen.
  1. Wählen Sie Ihr Faxgerät, und klicken Sie dann auf [Einstellungen].

Es erscheint der Faxtreiber-Bildschirm.

  • Der im Faxtreiber-Bildschirm angezeigte Name wird durch Einstellungen im Ordner [Drucker] (oder [Drucker und Fax]) geändert.
    Siehe „Festlegen der Faxeinstellungen vor Beginn (PC-Fax)“, um den Ordner [Drucker] (oder [Drucker und Faxgeräte]) aufzurufen.
  • Das Vorgehen zum Anzeigen des Faxtreiber-Bildschirms kann je nach verwendeter Anwendung abweichen.
  1. Konfigurieren Sie im Faxtreiber-Bildschirm die erforderlichen Einstellungen und klicken Sie dann auf [OK].

Das Dialogfeld [Drucken] wird angezeigt.

  1. Klicken Sie auf [Drucken].

Das Dialogfeld [Einstellungen für das Senden von Faxen] wird angezeigt.

  1. Geben Sie unter [Einstellungen für das Senden] den Namen und die Faxnummer an → klicken Sie auf [Zu Zielliste hinzufügen].

  • Die Anzahl der Ziele, an die Sie gleichzeitig senden können, hängt von der Art des Deckblatts ab. Für weitere Informationen klicken Sie [Hilfe] in der rechten unteren Ecke des Faxtreiber-Fensters an, um die Online-Hilfe aufzurufen.
  • Sie können durch Anklicken von [Adressbuch] ein Ziel aus dem Adressbuch auswählen.
  • Sie können das Adressbuch nur verwenden oder bearbeiten, wenn Sie die Zugriffsrechte für den Ordner haben, in dem die Adressbuchdatei gespeichert ist (standardmäßig haben Hauptbenutzer und übergeordnete Benutzer Zugriff auf diesen Ordner). Wenn Sie keinen Zugriff auf diesen Ordner haben, melden Sie sich als Benutzer an, der Zugriff auf den Ordner besitzt. Oder klicken Sie auf der Registerkarte [Adressbuch bearbeiten] auf [Stellen Sie einen Ordner ein], und speichern Sie die Adressbuchdatei in einem Ordner, etwa im Ordner [Eigene Dokumente], für den Sie eine Schreibberechtigung besitzen.
  • Wenn Sie auf [Zu Zielliste hinzufügen] klicken, wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem Sie zur Bestätigung des Ziels aufgefordert werden, wenn die Sicherheitseinstellungen auf der Seite [Spezial] aktiviert sind. Für weitere Informationen klicken Sie [Hilfe] in der rechten unteren Ecke des Faxtreiber-Fensters an, um die Online-Hilfe aufzurufen.
  1. Falls Sie ein Deckblatt hinzufügen wollen, wählen Sie die Registerkarte [Deckblatt] → definieren Sie ein Format für das Deckblatt.

  1. Klicken Sie auf [OK].

Der Faxvorgang beginnt.


  • Zurück zum Seitenanfang