Fax > Fax > Empfangen von Faxen > Empfang von Dokumenten im Speicher ohne Ausdruck (Speicherempfang) (Fax)
*
Empfang von Dokumenten im Speicher ohne Ausdruck (Speicherempfang) (Fax)

Zurück zum Überblick

Normalerweise wird ein Dokument unmittelbar bei Empfang ausgedruckt. Manchmal ist es jedoch vorteilhaft, empfangene Dokumente zunächst im Speicher abzulegen, bevor sie ausgedruckt werden. Die Einstellung des Geräts, bei der alle Dokumente empfangen und im Speicher gespeichert werden, wird als Speicherempfang bezeichnet.
Die Standardeinstellung ist <Aus>.

  1. Drücken Sie (Main Menu).
  1. Drücken Sie die rechte Funktionstaste, um <Zusatzfunkt.> aufzurufen.
  1. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Option <Einst. Systemverwaltung>, und drücken Sie dann [OK].

Falls die Anzeige erscheint, mit der Sie zur Eingabe der Systemmanager-ID und des Systempassworts aufgefordert werden, geben Sie die Systemmanager-ID und das Systempasswort mit den numerischen Tasten - ein, und drücken Sie (Log In/Out).

  1. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Option <Kommunikationseinstellungen>, und drücken Sie dann [OK].
  1. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Option <Einstell. Speicherempfang>, und drücken Sie dann [OK].

Falls ein Empfangsspeicherpasswort eingerichtet wurde, geben Sie das Passwort mit den numerischen Tasten - ein, und drücken Sie dann [OK].

  1. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Option <Aus> bzw. <Ein>.
  • <Aus>: Der Speicherempfang ist deaktiviert. Zum Deaktivieren markieren Sie <Aus>, drücken Sie auf [OK] und fahren Sie mit Schritt 12 fort.
  • <Ein>: Der Speicherempfang ist aktiviert. Wenn Sie <Ein> wählen, drücken Sie die rechte Funktionstaste <Option> und fahren Sie dann mit dem nächsten Schritt fort.
  1. Falls Sie ein Passwort für den Speicherempfang einrichten oder ändern wollen, geben Sie ein Passwort (maximal sieben Stellen) mit - (numerische Tasten) ein, und drücken Sie dann [OK].

Falls Sie ein Passwort eingerichtet haben, benötigen Sie es bei Änderungen oder zur Deaktivierung des Speicherempfangsmodus.

Wenn Sie kein Passwort für den Speicherempfang benötigen, geben Sie keine Zahlen ein, sondern drücken sofort auf [OK].

  • Ein Passwort das nur die Ziffer 0 erhält, wie z.B. in <0000000> ist nicht gültig.
  • Falls Sie weniger als sieben Ziffern eingeben, speichert das Gerät das Passwort mit vorangestellten Nullen.
    Beispiel: Bei der Eingabe von <02> oder <002> wird <0000002> gespeichert.
  • Falls Ihnen bei der Eingabe ein Fehler unterläuft, drücken Sie (Löschen) und geben Sie anschließend das korrekte Passwort ein.
  1. Stellen Sie am Gerät ein, ob ein EM-Bericht ausgedruckt werden soll oder nicht.

Wenn Sie nach dem Empfang von Dokumenten einen EM-Bericht ausdrucken möchten, markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Option <Ein>, und drücken Sie dann [OK].

Wenn Sie keinen EM-Bericht ausdrucken möchten, markieren Sie <Aus>, und drücken Sie [OK].

  • Um einen RX-Bericht auszudrucken, muss <EM Bericht> auf <Ein> gestellt sein. (Siehe „EM Bericht“.)
  1. Stellen Sie die Ein- und Ausschaltzeit für den Speicherempfang ein.

Wenn Sie die Zeiteinstellungen für den Speicherempfang festlegen möchten, markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Option <Definieren>, und drücken Sie dann [OK].

Wenn Sie keine Zeiteinstellungen für den Speicherempfang festlegen möchten, wählen Sie <Nicht definieren>, und drücken Sie dann [OK]. Weiter mit Schritt 12.

Bei der Auswahl von <Nicht definieren> wird der Speicherempfang nicht automatisch zu einem festgelegten Zeitpunkt aktiviert. Das Gerät schaltet nur auf Speicherempfang, wenn Sie ihn auf <Ein> stellen, wie in Schritt 6 beschrieben.

  1. Legen Sie mit den numerischen Tasten - die Startzeit für den Speicherempfang fest (24-Stunden-Format), und drücken Sie [OK].
  • Bei einer fehlerhaften Eingabe der Zeit drücken Sie (Löschen), um die Eingabe zu löschen und eine andere vierstellige Zahl einzugeben.
  1. Legen Sie mit den numerischen Tasten - das Ende für den Speicherempfangsmodus fest (24-Stunden-Format), und drücken Sie [OK].
  • Falls Ihnen bei der Eingabe ein Fehler unterläuft, drücken Sie (Löschen) und geben Sie anschließend eine andere 4-stellige Zahl ein.
  • Wenn als Start- und Stoppzeit für den Speichermodus dieselbe Uhrzeit eingegeben wird, bleibt das Gerät den ganzen Tag im Speichermodus.
  1. Drücken Sie (Main Menu), um zur Anzeige des Hauptmenüs zurückzukehren.

  • Zurück zum Seitenanfang