Scannen > Dokumente von einem Netzwerkcomputer scannen > Scanner Online und Offline schalten (Network Scan) > Scanner Online schalten (Network Scan)
*
Scanner Online schalten (Network Scan)

Zurück zum Überblick

Die Kommunikation mit anderen Geräten im Netzwerk wird durch das Online-Schalten des Scanners möglich und der Scanner kann Daten vom Computer erhalten.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Scanner Online zu schalten.


Anmerkung
  • Wenn <Auto Online> auf <Ein> gesetzt ist, schaltet das Gerät automatisch in den Online-Betrieb, wenn <Remote Scan> im Menü „Speichertyp auswählen“ gewählt ist. Für Einzelheiten siehe „Auto Online.“
  1. Drücken Sie (Main Menu).
  1. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Option <Scannen zum Speich.>, und drücken Sie dann [OK].
  1. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Option <Remote Scan>, und drücken Sie dann [OK].
  1. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Option <Online>, und drücken Sie dann [OK].
  • Wenn Sie mehr als zwei oder mehr Scanaufträge ohne Unterbrechung durchführen wollen, lassen Sie den Bildschirm „Remote Scan verwenden“ (Bildschirm für Schritt 4) aufgerufen. Das Gerät schaltet beim Scannen automatisch in den Offline-Betrieb bzw. verwendet die Vorschaufunktion und zeigt einen anderen Bildschirm als „Remote Scan verwenden“.
  • Beim Betätigen der Taste (Main Menu) im Online-Betrieb wechselt das Gerät automatisch in den Offline-Betrieb.

Zum Schalten des Geräts in den Offline-Betrieb siehe „Scanner Offline schalten (Network Scan).“


  • Zurück zum Seitenanfang