Fehlercodes

Wenn ein Auftrag oder Vorgang nicht erfolgreich beendet wird, lesen Sie den Fehlercode ab und treffen dann die dem Fehlercode entsprechende Maßnahme zur Störungsbeseitigung.

Sie können den Fehlercode auf der Detailanzeige ablesen, indem Sie auf der Systemmonitoranzeige <Log> auswählen.

Wenn ein Sende-, Empfangs- oder Faxauftrag nicht erfolgreich beendet wurde, ist der Fehlercode auf dem Journal, SE Bericht oder Faxjournal in der ERGEBNIS-Spalte aufgeführt. Führen Sie dem Fehlercode gemäß die erforderliche Maßnahme durch.

Einzelheiten zu Berichten siehe „Übersicht über Berichte und Listen.“

Die einzelnen Fehlercodes sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.


#0001

#0003

#0005

#0009

#0012

#0018

#0037

#0059

#0099

#0401

#0403

#0404

#0406

#0407

#0408

#0703

#0705

#0751

#0752

#0753

#0755

#0801

#0802

#0804

#0806

#0808

#0810

#0813

#0816

#0818

#0819

#0820

#0821

#0827

#0828

#0829

#0839

#0853

#0859

#0001

Beschreibung

Papier- oder Originalstau.

Maßnahme

Entfernen Sie gestaute Blätter. (Siehe „Beseitigen von Papierstaus.“)

#0003

Beschreibung

Eine die voreingestellte Zeit (64 Minuten) überschreitende Kommunikation hat diesen Fehler verursacht.

Maßnahme 1

Verringern Sie die Auflösung oder unterteilen Sie das Dokument in mehrere Abschnitte und senden Sie es dann erneut. (Siehe „Wahl der Auflösung (Fax)“.)

Maßnahme 2

Wenn der Fehler beim Empfang eines Dokuments aufgetreten ist, bitten Sie den Sender, entweder die Scan-Auflösung des Dokuments zu verringern oder das Dokument vor dem Senden in mehrere Abschnitte zu unterteilen.

#0005

Beschreibung 1

Das Gerät des Empfängers hat nicht innerhalb von 35 Sekunden geantwortet.

Maßnahme

Fragen Sie, ob das Gerät des Empfängers kommunikationsbereit ist, und versuchen Sie es dann noch einmal.

Beschreibung 2

Beim Gerät des Empfängers handelt es sich nicht um ein G3-Faxgerät.

Maßnahme

Fragen Sie den Empfänger nach dem Typ seines Geräts.

#0009

Beschreibung 1

Kein Papier.

Maßnahme

Papier einlegen (Siehe „Papier einlegen.“)

Beschreibung 2

Die Papierkassette sitzt nicht richtig im Gerät.

Maßnahme

Setzen Sie die Papierkassette korrekt ein. (Siehe „Papier einlegen.“)

#0012

Beschreibung

Das Dokument konnte nicht gesendet werden, da kein Papier im Gerät des Empfängers eingelegt war.

Maßnahme

Den Empfänger bitten, Papier in sein Gerät einzulegen.

#0018

Beschreibung 1

Das Gerät des Empfängers hat nicht auf erneutes Wählen Ihres Geräts reagiert.

Maßnahme

Fragen Sie, ob das Gerät des Empfängers kommunikationsbereit ist, und versuchen Sie es dann noch einmal.

Beschreibung 2

Die Dokumente konnten nicht gesendet werden, weil das Gerät des Empfängers besetzt war.

Maßnahme

Fragen Sie, ob das Gerät des Empfängers kommunikationsbereit ist, und versuchen Sie es dann noch einmal.

Beschreibung 3

Die Einstellungen an Ihrem Gerät stimmen nicht mit denen am Gerät des Empfängers überein.

Maßnahme

Prüfen Sie, ob die Einstellungen an Ihrem Gerät mit denen am Gerät des Empfängers übereinstimmen und das Gerät des Empfängers kommunikationsbereit ist. Senden Sie erneut.

Beschreibung 4

Bei einer Faxsendung ins Ausland wurde keine Pause in die Rufnummer eingefügt.

Maßnahme 1

Fügen Sie nach der Landesvorwahl oder nach der Rufnummer des Empfängers eine Pause ein und wählen Sie die Nummer dann erneut. (Siehe „Wählen einer Auslandsnummer (mit Pausen) (Fax)“.)

Maßnahme 2

Ändern Sie die International-Einstellung, wenn Sie Dokumente an einen Empfänger senden, der im Adressbuch oder in einer Zielwahltaste gespeichert ist. (Siehe „Faxnummern im Adressbuch speichern,“ oder „Speichern von Faxnummern für Zielwahl.“)

#0037

Beschreibung 1

Dokumente konnten nicht empfangen werden, weil nicht ausreichend Speicher frei war.

Maßnahme

Drucken, senden oder löschen Sie Dokumente im Speicher.

Beschreibung 2

Die Datengröße übersteigt den verfügbaren Speicher.

Maßnahme

Verringern Sie das Datenvolumen, indem Sie eine niedrigere Auflösung wählen oder das Dateiformat ändern.

#0059

Beschreibung

Der Sendevorgang wurde abgebrochen, weil die Rufnummer, die Sie gewählt haben, nicht mit der im Gerät der Gegenstelle registrierten Rufnummer übereinstimmt.

Maßnahme

Fragen Sie die Gegenstelle, ob in ihrem Faxgerät die korrekte Faxnummer registriert ist.

#0099

Beschreibung

Ein Auftrag wurde durch Drucken von einem Medium oder Scannen in ein Medium unterbrochen.

Maßnahme

Führen Sie den Auftrag ggf. erneut aus.

#0401

Beschreibung

Der USB-Speicher ist voll oder beinhaltet die maximale Anzahl an Dateien, die im Stammverzeichnis (die oberste Stufe des Verzeichnisbaums im USB-Speicher) gespeichert werden können.

Maßnahme

Die überflüssigen Dateien im USB-Speicher löschen oder die Dateien im Stammverzeichnis organisieren, indem die bestehenden Dateien in einen neu erstellten Ordner platziert werden.

#0403

Beschreibung

Der Auftrag schlug fehl, weil derselbe Dateiname bereits existiert. Im Normalfall wird bei Vorhandensein einer Datei mit demselben Name die aktuelle Datei durch Anhängen einer Nummer von 1 bis 999 umbenannt, um Namenskonflikten aus dem Wege zu gehen. Dieser Fehler tritt auf, wenn bereits eine Datei mit derselben angehängten Nummer existiert.

Maßnahme

Benennen Sie die Datei um und schreiben Sie die Daten dann erneut.

#0404

Beschreibung

Der Auftrag schlug fehl, da der Schreibschutzschalter des USB-Speichers eingeschaltet war.

Maßnahme

Schalten Sie den Schreibschutz des USB-Speichers aus.

#0406

Beschreibung 1

Der Auftrag schlug fehl, weil das Medium während der Ausführung herausgezogen wurde.

Maßnahme

Vergewissern Sie sich, dass das Medium korrekt eingesetzt ist, und schreiben Sie die Daten dann erneut.

Beschreibung 2

Beim Übertragen von Daten, beispielsweise Bilddaten, auf ein Medium ist ein Fehler aufgetreten. (Das angeschlossene Medium kann möglicherweise mit einem Dateisystem formatiert werden, das nicht vom Gerät unterstützt wird.)

Maßnahme

Den Status des Mediums prüfen bzw. sicherstellen, dass das Medium mit einem Dateisystem formatiert wird, das vom Gerät unterstützt wird (FAT16 oder FAT32), und dann erneut versuchen.

#0407

Beschreibung 1

Die Länge des vollständigen Pfads zur angegebenen Datei (bzw. zum Ordner) überschreitet die zulässige Grenze.

Maßnahme

Die Grenze für die Länge des vollständigen Pfads ist 120. Ändern bzw. kürzen Sie den Namen für die abzulegende Datei.

#0408

Beschreibung 1

Die Übertragung der Daten schlug fehl, da das Medium während der Übertragung herausgezogen wurde.

Maßnahme

Vergewissern Sie sich, dass das Medium korrekt eingesetzt ist, und versuchen Sie dann eine erneute Übertragung.

Beschreibung 2

Beim Übertragen von Daten, beispielsweise Bilddaten, auf ein Medium ist ein Fehler aufgetreten.

Maßnahme

Den Status des Mediums prüfen bzw. sicherstellen, dass das Medium mit einem Dateisystem formatiert wird, das vom Gerät unterstützt wird.

#0703

Beschreibung

Der Speicher für Bilddaten war beim Senden von Farbdokumenten voll.

Maßnahme 1

Warten Sie eine Weile und senden Sie erneut, sobald andere Sendeaufträge abgearbeitet sind.

Maßnahme 2

Löschen Sie Dokumente im Speicher. Sollte das Gerät auch dann nicht normal arbeiten, schalten Sie es mit dem Hauptschalter einmal aus und wieder ein.

#0705

Beschreibung

Der Sendevorgang wurde unterbrochen, da die Größe der gesendeten Bilddaten die festgelegte Größe unter <Form.beschränk. Sendedat.> in <Einstellungen E-Mail/I-Fax> in <Kommunikationseinstellungen> unter <Einst. Systemverwaltung> (in der Anzeige „Zusatzfunktionen“) überschreitet.

Maßnahme 1

Ändern Sie die Formatbeschränkung unter <Form.beschränk. Sendedat.> in <Einstellungen E-Mail/I-Fax> in <Kommunikationseinstellungen> unter <Einst. Systemverwaltung> (in der Anzeige „Zusatzfunktionen“).

Maßnahme 2

Wählen Sie eine niedrigere Auflösung.

Maßnahme 3

Wenn Sie ein I-Fax senden, die Größe der Daten reduzieren, indem die Anzahl der Seiten mit Bilder verringert wird, so dass die unter <Form.beschränk. Sendedat.> festgelegte Größe nicht überschritten wird.

Maßnahme 4

Beim Scannen <Geteilte Seiten> unter <Einstellungen Farbe/Dateiformat> auf <Ein> setzen.

#0751

Beschreibung

Der Server arbeitet nicht. Das Netzwerk ist ausgefallen (der Server kann keine Verbindung mit dem Netzwerk aufbauen oder wurde getrennt).

Maßnahme 1

Prüfen Sie die Adresse des Empfängers.

Maßnahme 2

Prüfen Sie, ob das Netzwerk arbeitet.

#0752

Beschreibung 1

Der SMTP-Servername für E-Mail oder I-Fax stimmt nicht.

Maßnahme

Sicherstellen, dass der SMTP-Server in den „Einstellungen E-mail/I-Fax“ unter Netzwerkeinstellungen mit der SMTP-Serveradresse, die unter „Prüfen Ihres E-Mailkontos“ festgelegt wurde, übereinstimmt.

Beschreibung 2

Der Domänname oder die E-Mail-Adresse ist möglicherweise nicht eingestellt.

Maßnahme 1

Sicherstellen, dass der Domänname in den „TCP/IP Einstellungen“ unter den „Netzwerkeinstellungen“ korrekt eingerichtet ist.

Maßnahme 2

Sicherstellen, dass die E-Mail-Adresse in den „Einstellungen E-Mail/I-Fax“ unter den „Netzwerkeinstellungen“ korrekt eingerichtet ist.

Beschreibung 3

Der Mail-Server arbeitet nicht.

Maßnahme

Bitten Sie den Netzwerkadministrator, die Funktion des Mail-Servers zu prüfen.

Beschreibung 4

Das Netzwerk ist ausgefallen.

Maßnahme

Bitten Sie den Netzwerkadministrator, die Funktion des Netzwerks zu prüfen.

Beschreibung 5

Beim Senden einer E-Mail in Farbe ist ein Fehler aufgetreten.

Maßnahme

Versuchen Sie mehrmals erneut zu senden. Falls der Fehler bestehen bleibt, bitten Sie den Netzwerkadministrator, die Funktion des Netzwerks zu prüfen.

#0753

Beschreibung

Beim Senden von Dokumenten zu einem Dateiserver bzw. Senden einer E-Mail-Nachricht ist ein TCP/IP-Fehler aufgetreten. (Anschluss-, Auswahlfehler usw.)

Maßnahme 1

Vergewissern Sie sich, dass das Netzwerkkabel zwischen Gerät und Computer richtig angeschlossen ist.

Maßnahme 2

Sicherstellen, dass <Einstellungen SMB> auf <Ein> gesetzt ist.

Maßnahme 3

Sicherstellen, dass <Hostname> des Empfänger-Dateiservers korrekt eingerichtet ist.

Maßnahme 4

Sicherstellen, dass <Name Arbeitsgruppe> korrekt eingestellt ist.

Maßnahme 5

<LM Meldung verwenden> auf <Ein> setzen.

Maßnahme 6

Die Einstellungen in Windows Firewall prüfen.

Maßnahme 7

Sollte das Gerät auch dann nicht normal arbeiten, schalten Sie es mit dem Hauptschalter einmal aus und wieder ein.

#0755

Beschreibung 1

Sie können keine Aufträge senden, weil TCP/IP nicht ordnungsgemäß arbeitet.

Maßnahme

Prüfen Sie die <TCP/IP Einstellungen> in <Netzwerkeinstellungen> unter <Einst. Systemverwaltung> (in der Anzeige „Zusatzfunktionen“).

Beschreibung 2

Die IP-Adresse ist nicht eingestellt.

Maßnahme

Prüfen Sie die <TCP/IP Einstellungen> in <Netzwerkeinstellungen> unter <Einst. Systemverwaltung> (in der Anzeige „Zusatzfunktionen“).

Beschreibung 3

Beim Einschalten wurde dem Gerät keine IP-Adresse durch den DHCP-, RARP- oder BOOTP-Server zugewiesen.

Maßnahme

Nach dem Einschalten des Geräts startet die Kommunikation mit einem Netzwerk erst, bis die unter <Einstellungen Startzeit> in <Netzwerkeinstellungen> unter <Einst. Systemverwaltung> (in der Anzeige „Zusatzfunktionen“) festgelegte Zeit verstrichen ist. Etwas warten und senden Sie dann erneut.

#0801

Beschreibung 1

Ein Timeout-Fehler ist aufgetreten, während das Gerät zum Senden einer E-Mail-Nachricht mit dem SMTP-Server kommunizierte.

Maßnahme

Prüfen Sie, ob der SMTP-Server normal arbeitet, oder prüfen Sie den Netzwerkstatus.

Beschreibung 2

Der SMTP-Server hat beim versuchten Verbindungsaufbau mit einer Fehlermeldung geantwortet. Der Empfänger stimmt nicht.

Maßnahme

Prüfen Sie die Empfängereinstellung.

Beschreibung 3

Bei der Übertragung an einen Dateiserver ist serverseitig ein Fehler aufgetreten.

Maßnahme

Prüfen Sie, ob der Dateiserver einwandfrei arbeitet.

Beschreibung 4

Die E-Mail-Adresse ist nicht korrekt.

Maßnahme

Sicherstellen, dass die E-Mail-Adresse in den „Einstellungen E-Mail/I-Fax“ unter den „Netzwerkeinstellungen“ korrekt eingerichtet ist.

#0802

Beschreibung 1

Der Adresse des SMTP-Servers ist nicht korrekt.

Maßnahme

Sicherstellen, dass der SMTP-Server in den „Einstellungen E-mail/I-Fax“ unter Netzwerkeinstellungen mit der SMTP-Serveradresse, die unter „Prüfen Ihres E-Mailkontos“ festgelegt wurde, übereinstimmt.

Beschreibung 2

Der Domänname des DNS-Servers ist nicht korrekt.

Maßnahme

Sicherstellen, dass der Domänname in den „TCP/IP Einstellungen“ unter den „Netzwerkeinstellungen“ korrekt eingerichtet ist.

Beschreibung 3

Der Adresse des DNS-Servers ist nicht korrekt.

Maßnahme

Sicherstellen, dass die „Primäre DNS Server-Adresse“ und „Sekundäre DNS Server-Adresse“ in den „TCP/IP Einstellungen“ unter den „Netzwerkeinstellungen“ korrekt eingerichtet ist.

Beschreibung 4

Der Verbindungsaufbau mit dem DNS-Server ist fehlgeschlagen.

Maßnahme

Bitten Sie den Netzwerkadministrator, die Funktion des DNS-Servers zu prüfen.

#0804

Beschreibung

Sie haben keine Berechtigung für den Zugriff auf den Ordner.

Maßnahme

Sicherstellen, dass der festgelegte Anwendername und Passwort mit den im Computer (Dateiserver) gespeicherten Anwenderkonten (Anwendername und Passwort) übereinstimmen.

#0806

Beschreibung 1

Beim Senden einer Datei an einen Dateiserver wurde der Benutzername oder das Passwort nicht richtig angegeben.

Maßnahme

Sicherstellen, dass der festgelegte Anwendername und Passwort mit den im Computer (Dateiserver) gespeicherten Anwenderkonten (Anwendername und Passwort) übereinstimmen.

Beschreibung 2

Beim Senden einer E-Mail-Nachricht oder eines I-Faxdokuments wurde ein falscher Empfänger angegeben.

Maßnahme

Prüfen Sie die E-Mail- oder I-Fax-Adresse.

#0808

Beschreibung 1

Ein Timeout-Fehler ist aufgetreten, während das Gerät mit dem FTP-Server kommunizierte.

Maßnahme 1

Prüfen Sie, ob der FTP-Server normal arbeitet.

Maßnahme 2

Prüfen Sie den Netzwerkstatus.

Beschreibung 2

Der FTP-Server hat beim versuchten Verbindungsaufbau mit einer Fehlermeldung geantwortet. Der Empfänger stimmt nicht. Beim der Übertragung ist serverseitig ein Fehler aufgetreten.

Maßnahme 1

Prüfen Sie, ob der FTP-Server normal arbeitet.

Maßnahme 2

Prüfen Sie den Netzwerkstatus.

Maßnahme 3

Prüfen Sie die Empfängereinstellung.

Maßnahme 4

Prüfen Sie Status und Einstellung des Dateiservers.

#0810

Beschreibung 1

Beim Empfang eines I-Faxdokuments ist ein POP (Post Office Protocol)-Server-Verbindungsfehler aufgetreten.

Maßnahme 1

Den POP-Serveradresse in <Einstellungen E-Mail/I-Fax> in <Netzwerkeinstellungen> unter <Einst. Systemverwaltung> (in der Anzeige „Zusatzfunktionen“) prüfen.

Maßnahme 2

Prüfen Sie, ob der POP-Server normal arbeitet.

Maßnahme 3

Prüfen Sie den Netzwerkstatus.

Beschreibung 2

Der POP-Server hat während der Verbindung mit einer Fehlermeldung geantwortet.

Maßnahme

Sicherstellen, dass der POP-Server in den „Einstellungen E-mail/I-Fax“ unter Netzwerkeinstellungen mit der POP-Serveradresse, die unter „Prüfen Ihres E-Mailkontos“ festgelegt wurde, übereinstimmt.

Beschreibung 3

Ein Timeout-Fehler ist serverseitig beim Verbindungsaufbau mit dem POP-Server aufgetreten.

Maßnahme

Bitten Sie den Netzwerkadministrator, die Funktion des Mail-Servers bzw. des Netzwerks zu prüfen.

#0813

Beschreibung

Der Login-Name oder das Passwort für den Zugriff auf den POP-Server sind falsch.

Maßnahme

Überprüfen Sie, dass die POP-Adresse und das POP-Passwort unter E-Mail/I-Fax richtig festgelegt wurden. (Siehe „Wenn ein POP-Server verwendet wird“.)

#0816

Beschreibung

Sie haben die Höchstzahl der für Faxdokumente scanbaren Seiten erreicht.

Maßnahme

Setzen Sie den Seitenzähler zurück, richten Sie eine höhere Grenze ein oder wenden Sie sich an den Systemadministrator.

#0818

Beschreibung

Sie haben Daten empfangen, die nicht verarbeitet werden können (angehängte Datei kann nicht gedruckt werden).

Maßnahme

Prüfen Sie die Einstellungen und bitten Sie den Sender, die Daten noch einmal zu senden.

#0819

Beschreibung

Sie haben Daten empfangen, die nicht verarbeitet werden können (MIME-Information nicht korrekt).

Maßnahme

Prüfen Sie die Einstellungen und bitten Sie den Sender dann, die Daten noch einmal zu senden. Das Gerät kann nur E-Mails in einem vollen Textformat empfangen. HTML-E-Mails können nicht empfangen werden.

#0820

Beschreibung

Sie haben Daten empfangen, die nicht verarbeitet werden können (BASE 64-Information oder UUencode nicht korrekt).

Maßnahme

Prüfen Sie die Einstellungen und bitten Sie den Sender dann, die Daten noch einmal zu senden. Das Gerät kann nur E-Mails in einem vollen Textformat empfangen. HTML-E-Mails können nicht empfangen werden.

#0821

Beschreibung 1

Sie haben Daten empfangen, die nicht verarbeitet werden können (TIFF-Analysefehler).

Maßnahme

Prüfen Sie die Einstellungen und bitten Sie den Sender dann, die Daten noch einmal zu senden.

Beschreibung 2

Der Leseauftrag ist fehlgeschlagen, weil TIFF- oder JPEG-Dateien nicht unterstützt wurden oder die Bilddaten korrupt waren.

Maßnahme

Vergewissern Sie sich, dass ein unterstütztes Dateiformat verwendet wird, und lesen Sie die Daten dann erneut.

#0827

Beschreibung

Sie haben Daten empfangen, die nicht verarbeitet werden können (Daten enthalten nicht unterstützte MIME-Information).

Maßnahme

Prüfen Sie die Einstellungen und bitten Sie den Sender dann, die Daten noch einmal zu senden.

#0828

Beschreibung

Sie haben HTML-Daten empfangen.

Maßnahme

Bitten Sie den Sender, die Daten noch einmal in einem anderen Format als HTML zu senden.

#0829

Beschreibung

Es wurden Daten mit mehr als ca. 1.000 Seiten empfangen. (Dieser Fehler kann auch auftreten, wenn das Gerät korrupte Daten erhält.)

Maßnahme

Dieses Gerät kann Daten für bis zu ca. 1.000 Seiten im Speicher festhalten und löscht alle Daten, die über diesen Grenzwert hinausgehen. Bitten Sie den Absender, die restlichen Seiten erneut zu senden. (Falls die erhaltenen Daten korrupt sind, den Sender bitten, die entsprechenden Daten erneut zu senden.)

#0839

Beschreibung

Der Anwendername oder das Passwort für die SMTP-Authentisierung ist nicht korrekt.

Maßnahme 1

Sicherstellen, dass der SMTP-Server in den „Einstellungen E-mail/I-Fax“ unter Netzwerkeinstellungen mit der SMTP-Serveradresse, die unter „Prüfen Ihres E-Mailkontos“ festgelegt wurde, übereinstimmt.

Maßnahme 2

Geben Sie das korrekte Passwort für die SMTP-Authentisierung in „Passwort“ in den „Einstellungen E-Mail/I-Fax“ unter den „Netzwerkeinstellungen“ .
Falls das Passwort nicht bekannt ist, in der Benachrichtigung/Information von Ihrem Internet-Provider nachschlagen oder den Netzwerkadministrator konsultieren.

#0853

Beschreibung 1

Der Auftrag konnte aufgrund des Grundes, weshalb er von einer Anwendung oder dem Betriebssystem abgebrochen wurde, während die Druckdaten von einem Computer usw. an das Gerät gesendet wurden, nicht verarbeitet werden.

Beschreibung 2

Sie haben Druckdaten gesendet, die nicht vom Gerät unterstützt werden, oder Sie haben fehlerhafte Druckdaten gesendet.

Maßnahme

Überprüfen Sie die Einstellungen und wiederholen Sie den Vorgang dann.

#0859

Beschreibung

Ein Fehler ist bei der Komprimierung gescannter Originale aufgetreten.

Maßnahme

Die Scan-Einstellungen prüfen und dann erneut scannen.