Störungsbeseitigung |
Anleitungen zur Störungsbeseitigung |
Fehlercodes |
Wenn ein Auftrag oder Vorgang nicht erfolgreich beendet wird, lesen Sie den Fehlercode ab und treffen dann die dem Fehlercode entsprechende Maßnahme zur Störungsbeseitigung. Sie können den Fehlercode auf der Detailanzeige ablesen, indem Sie auf der Systemmonitoranzeige <Log> auswählen. Wenn ein Sende-, Empfangs- oder Faxauftrag nicht erfolgreich beendet wurde, ist der Fehlercode auf dem Journal, SE Bericht oder Faxjournal in der ERGEBNIS-Spalte aufgeführt. Führen Sie dem Fehlercode gemäß die erforderliche Maßnahme durch. Einzelheiten zu Berichten siehe „Übersicht über Berichte und Listen.“ Die einzelnen Fehlercodes sind in der folgenden Tabelle aufgeführt. |
![]() |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
![]() |
Beschreibung | |
Maßnahme 1 | |
Maßnahme 2 | |
![]() |
Beschreibung 1 | |
Maßnahme |
Beschreibung 2 | |
Maßnahme | |
![]() |
Beschreibung 1 | |
Maßnahme |
Beschreibung 2 | |
Maßnahme | |
![]() |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
![]() |
Beschreibung 1 | |
Maßnahme |
Beschreibung 2 | |
Maßnahme |
Beschreibung 3 | |
Maßnahme |
Beschreibung 4 | |
Maßnahme 1 | |
Maßnahme 2 | |
![]() |
Beschreibung 1 | |
Maßnahme |
Beschreibung 2 | |
Maßnahme | |
![]() |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
![]() |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
![]() |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
![]() |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
![]() |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
![]() |
Beschreibung 1 | |
Maßnahme |
Beschreibung 2 | |
Maßnahme | |
![]() |
Beschreibung 1 | |
Maßnahme |
![]() |
Beschreibung 1 | |
Maßnahme |
Beschreibung 2 | |
Maßnahme | |
![]() |
Beschreibung | |
Maßnahme 1 | |
Maßnahme 2 | |
![]() |
Beschreibung | |
Maßnahme 1 | |
Maßnahme 2 | |
Maßnahme 3 | |
Maßnahme 4 | |
![]() |
Beschreibung | |
Maßnahme 1 | |
Maßnahme 2 | |
![]() |
Beschreibung 1 | |
Maßnahme |
Beschreibung 2 | |
Maßnahme 1 | |
Maßnahme 2 |
Beschreibung 3 | |
Maßnahme |
Beschreibung 4 | |
Maßnahme | |
Beschreibung 5 | |
Maßnahme | |
![]() |
Beschreibung | |
Maßnahme 1 | |
Maßnahme 2 | |
Maßnahme 3 | |
Maßnahme 4 | |
Maßnahme 5 | |
Maßnahme 6 | |
Maßnahme 7 | |
![]() |
Beschreibung 1 | |
Maßnahme |
Beschreibung 2 | |
Maßnahme |
Beschreibung 3 | |
Maßnahme | |
![]() |
Beschreibung 1 | |
Maßnahme |
Beschreibung 2 | |
Maßnahme |
Beschreibung 3 | |
Maßnahme |
Beschreibung 4 | |
Maßnahme | |
![]() |
Beschreibung 1 | |
Maßnahme |
Beschreibung 2 | |
Maßnahme |
Beschreibung 3 | |
Maßnahme |
Beschreibung 4 | |
Maßnahme | |
![]() |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
![]() |
Beschreibung 1 | |
Maßnahme |
Beschreibung 2 | |
Maßnahme | |
![]() |
Beschreibung 1 | |
Maßnahme 1 | |
Maßnahme 2 |
Beschreibung 2 | |
Maßnahme 1 | |
Maßnahme 2 | |
Maßnahme 3 | |
Maßnahme 4 | |
![]() |
Beschreibung 1 | |
Maßnahme 1 | |
Maßnahme 2 | |
Maßnahme 3 | |
Beschreibung 2 | |
Maßnahme | |
Beschreibung 3 | |
Maßnahme | |
![]() |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
![]() |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
![]() |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
![]() |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
![]() |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
![]() |
Beschreibung 1 | |
Maßnahme | |
Beschreibung 2 | |
Maßnahme | |
![]() |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
![]() |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
![]() |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
![]() |
Beschreibung | |
Maßnahme 1 | |
Maßnahme 2 | |
![]() |
Beschreibung 1 | |
Beschreibung 2 | |
Maßnahme | |
![]() |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
Bei einer Unterbrechung der Stromversorgung |
Sollte die Stromversorgung bei einem Stromausfall oder durch Ziehen des Netzsteckers plötzlich unterbrochen werden, sorgt die interne Batterie für einen Erhalt der Anwenderdaten sowie der Einstellungen im Adressbuch. Im Speicher abgelegte Sende- bzw. Empfangsdokumente bleiben etwa 60 Minuten lang erhalten. Bei einer Unterbrechung der Stromversorgung gelten folgende Einschränkungen:
|
Anmerkung |
|
![]() |
|||||
Kundendienstruf-Meldung |
Wenn eine Störung auftritt und das Gerät nicht normal arbeiten kann, erscheint die Meldung <Schalten Sie das System an der rechten Seite der Maschine aus.>. Notieren Sie den unten links auf dem Display angezeigten Fehlercode und setzen Sie sich mit Ihrem örtlichen autorisierten Canon-Händler in Verbindung. Falls der Fehlercode <E000012> im Display erscheint, siehe „Wenn die Ausgabetransporteinheit nicht korrekt eingesetzt ist“. |
Anmerkung |
|
|
|||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
Beseitigen von Papierstaus |
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie gestautes Papier entfernt wird. Sollte eine Fehlermeldung am Display angezeigt werden, lesen Sie unter „Fehlermeldungen“ nach. Bei anderen Problemen siehe „Störungsbeseitigung.“ Wenn <Originale prüfen.>, <Papier ist gestaut.> oder <Entfernen Sie das gestaute Papier aus ...> auf dem Display erscheint, entfernen Sie das gestaute Papier aus dem Gerät. Die den Ort des Papierstaus angebende Anzeige und die Vorgangsbeschreibung zur Beseitigung des Papierstaus verbleiben auf dem LCD Display, bis der Papierstau vollständig beseitigt ist. Überprüfen Sie folgende Punkte, falls häufig Papierstaus auftreten:
|
Anmerkung |
|
|
|||||
Originalstaus |
Papierstaus |
Originalstaus |
Wenn eine Anzeige wie die oben gezeigte auf dem Display erscheint, entfernen Sie das gestaute Original aus dem Einzug. Drücken Sie dann die rechte Funktionstaste, um den nächsten Vorgang anzuzeigen. |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Papierstaus |
Wenn <Papier ist gestaut.> oder <Entfernen Sie das gestaute Papier aus ...> auf dem Display erscheint, entfernen Sie das gestaute Papier zunächst aus dem Gerät und dann ggf. aus der Papierkassette oder Stapelanlage. |
Anmerkung |
|
||||||
Papierausgabefach |
Duplexeinheit |
Fach Stapelanlage |
Papierkassette 1 |
Optionale Papierkassette (Papierkassette 2) |
Im Gerät |
Fixiereinheit |
Hintere Abdeckung |
Papierausgabefach |
Wenn eine Anzeige wie die oben gezeigte auf dem Display erscheint, entfernen Sie das gestaute Papier aus dem Ausgabefach. Drücken Sie dann die rechte Funktionstaste, um den nächsten Vorgang anzuzeigen. |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Wenn Sie die Stapelanlage verwenden, schließen Sie diese, bevor Sie die vordere Abdeckung öffnen. Schließen Sie die vordere Abdeckung vorsichtig, indem Sie sie am Griff (A) halten. |
Duplexeinheit |
Wenn eine Anzeige wie die oben gezeigte auf dem Display erscheint, entfernen Sie das gestaute Papier aus der Duplexeinheit. Drücken Sie dann die rechte Funktionstaste, um den nächsten Vorgang anzuzeigen. |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Wenn Sie die Stapelanlage verwenden, schließen Sie diese, bevor Sie die vordere Abdeckung öffnen. Schließen Sie die vordere Abdeckung vorsichtig, indem Sie sie am Griff (A) halten. |
Fach Stapelanlage |
Wenn eine Anzeige wie die oben gezeigte auf dem Display erscheint, entfernen Sie das gestaute Papier aus der Stapelanlage. Drücken Sie dann die rechte Funktionstaste, um den nächsten Vorgang anzuzeigen. |
![]() |
![]() |
|
![]() ![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Wenn Sie die Stapelanlage verwenden, schließen Sie diese, bevor Sie die vordere Abdeckung öffnen. Schließen Sie die vordere Abdeckung vorsichtig, indem Sie sie am Griff (A) halten. |
Papierkassette 1 |
Wenn eine Anzeige wie die oben gezeigte auf dem Display erscheint, entfernen Sie das gestaute Papier aus der Papierkassette. Drücken Sie dann die rechte Funktionstaste, um den nächsten Vorgang anzuzeigen. |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Wenn Sie die Stapelanlage verwenden, schließen Sie diese, bevor Sie die vordere Abdeckung öffnen. Schließen Sie die vordere Abdeckung vorsichtig, indem Sie sie am Griff (A) halten. |
Optionale Papierkassette (Papierkassette 2) |
Wenn eine Anzeige wie die oben gezeigte auf dem Display erscheint, entfernen Sie das gestaute Papier aus der optionalen Papierkassette. Drücken Sie dann die rechte Funktionstaste, um den nächsten Vorgang anzuzeigen. |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Wenn Sie die Stapelanlage verwenden, schließen Sie diese, bevor Sie die vordere Abdeckung öffnen. Schließen Sie die vordere Abdeckung vorsichtig, indem Sie sie am Griff (A) halten. |
Im Gerät |
Wenn eine Anzeige wie die oben gezeigte auf dem Display erscheint, entfernen Sie das gestaute Papier aus dem Inneren des Geräts. Drücken Sie dann die rechte Funktionstaste, um den nächsten Vorgang anzuzeigen. |
Anmerkung |
|
||||||
![]() |
![]() |
Wenn Sie die Stapelanlage verwenden, schließen Sie diese, bevor Sie die vordere Abdeckung öffnen. Öffnen Sie die vordere Abdeckung vorsichtig, indem Sie sie am Griff (A) halten.
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Wenn Sie nicht doppelseitig drucken, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Fixiereinheit |
Wenn eine Anzeige wie die oben gezeigte auf dem Display erscheint, entfernen Sie das gestaute Papier aus der Fixiereinheit. Drücken Sie dann die rechte Funktionstaste, um den nächsten Vorgang anzuzeigen. |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hintere Abdeckung |
Wenn eine Anzeige wie die oben gezeigte auf dem Display erscheint, entfernen Sie das gestaute Papier hinten aus dem Gerät. Drücken Sie dann die rechte Funktionstaste, um den nächsten Vorgang anzuzeigen. |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Wenn Sie die Stapelanlage verwenden, schließen Sie diese, bevor Sie die vordere Abdeckung öffnen. Schließen Sie die vordere Abdeckung vorsichtig, indem Sie sie am Griff (A) halten. |
Wenn eine Meldung nicht verschwindet |
Wenn auch nach Entfernen des gestauten Papiers eine Meldung angibt, dass ein Stau in der oberen Abdeckung vorliegt, verbleiben Papierreste in der Fixiereinheit. Bauen Sie die Fixiereinheit wie nachfolgend beschrieben aus, um das gestaute Papier zu entfernen. |
Anmerkung |
|
![]() |
|
||||
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
Wenn die Ausgabetransporteinheit nicht korrekt eingesetzt ist |
Wenn die Ausgabetransporteinheit nicht korrekt eingesetzt ist, erscheint die Fehlermeldung <E000012> auf dem Display. Folgen Sie den nachstehenden Anweisungen, um die Ausgabetransporteinheit korrekt zu installieren. Falls die Fehlermeldung nach korrektem Einsetzen der Ausgabetransporteinheit weiter angezeigt wird, wenden Sie sich bitte an Ihren Canon-Händler. |
Anmerkung |
|
![]() |
|
||||
![]() |
|
![]() |
![]() |
Wenn Sie die Stapelanlage verwenden, schließen Sie diese, bevor Sie die vordere Abdeckung öffnen. Öffnen Sie die vordere Abdeckung vorsichtig, indem Sie sie am Griff (A) halten. |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Schließen Sie die vordere Abdeckung vorsichtig, indem Sie sie am Griff halten. |
![]() |
|
Wenn Meldungen wie <P.untersch.vom eing.Form./Typ.> angezeigt wird |
Wenn folgende Punkte nicht übereinstimmen, wird eine Meldung wie <P.untersch.vom eing.Form./Typ.> angezeigt:
Wenn eine solche Meldung angezeigt wird und Sie keinen Kopier- oder Druckjob ausführen können, ändern Sie das Papierformat in den oben beschriebenen Punkten, sodass es überall übereinstimmt. Im folgenden Diagramm werden Meldungen und Lösungen aufgelistet. |
|
Nachricht | Ursache | Abhilfe |
Kopie | ||
A4 in Kassette 1 legen. (Abhängig von Papiervorrat und Einstellungen kann die angezeigte Meldung abweichen.) |
Folgende Punkte haben nicht übereingestimmt:
|
Nehmen Sie folgende Änderungen vor:
|
P.untersch.vom eing.Form./Typ | ||
Gestautes Papier aus dem Inneren der vorderen Abdeckung entfernen. | Folgende Punkte haben nicht übereingestimmt:
|
Befolgen Sie die folgenden Anweisungen: 1. Nehmen Sie folgende Änderungen vor:
3. Warten, bis das Gerät den Vorgang fortsetzt. (Siehe „Einlegen von Papier“ oder „Einstellen von Papierformat und -typ“). |
A4 in Kassette 1 legen. (Abhängig von Papiervorrat und Einstellungen kann die angezeigte Meldung abweichen.) |
Folgende Punkte haben nicht übereingestimmt:
|
Um auf Papier zu drucken, das den Einstellungen im Gerät und dem Druckertreiber entspricht: Legen Sie das Papier mit dem angegebenen Format ein und schließen Sie die Papierkassette. Der Druckvorgang wird fortgesetzt. |
Um auf das Papierformat zu drucken, das in der Papierkassette eingelegt ist: 1. Löschen Sie den aktuellen Auftrag. 2. Ändern Sie die Papierformateinstellungen im Druckertreiber und auf dem Gerät. 3. Drucken Sie erneut. |
||
Papier einlegen | Folgende Punkte haben beim Drucken nicht übereingestimmt:
|
Ändern Sie folgende Einstellungen, damit sie übereinstimmen, und versuchen Sie dann erneut zu drucken (Wenn Sie das im Druckertreiber eingestellte Papierformat ändern, müssen Sie den Auftrag im System abbrechen):
|
P.untersch.vom eing.Form./Typ | Folgende Punkte haben nicht übereingestimmt:
|
Nehmen Sie folgende Änderungen vor und starten Sie den Druckvorgang erneut:
|
Wenn die Meldung <P.untersch.vom eing.Form./Typ.> eingeblendet wird, nachdem Sie <Später beheben> bei der Meldung <Gestautes Papier aus dem Inneren der vorderen Abdeckung entfernen.> gewählt haben: 1. Nehmen Sie folgende Änderungen vor:
(Siehe „Im Gerät.“) |
||
Gestautes Papier aus dem Inneren der vorderen Abdeckung entfernen. | Ein Papierstau ist aufgetreten, da sich das Papierformat in der Papierkassette vom Papier unterscheidet, das im Gerät und dem Druckertreiber definiert wurde. | Gehen Sie folgendermaßen vor (gilt auch, wenn die Meldung <P.untersch.vom eing.Form./Typ.> eingeblendet wird, nachdem <Später beheben> gewählt wurde): 1. Nehmen Sie folgende Änderungen vor:
|
Fehlermeldungen |
Wenn eine Meldung auf dem Display angezeigt wird, suchen Sie bitte auf den folgenden Seiten nach einem entsprechenden Beispiel. |
Fehlermeldungen <A bis E> |
Fehlermeldungen <F bis J> |
Fehlermeldungen <K bis O> |
Fehlermeldungen <P bis Z> |
Fehlermeldungen <A bis E> |
Beschreibung 1 | |
Maßnahme | |
Beschreibung 2 | |
Maßnahme 1 | |
Maßnahme 2 | |
Beschreibung 1 | |
Maßnahme | |
Beschreibung 2 | |
Maßnahme | |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
Beschreibung 1 | |
Maßnahme 1 | |
Maßnahme 2 | |
Beschreibung 2 | |
Maßnahme | |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
Beschreibung 1 | |
Maßnahme 1 | |
Maßnahme 2 | |
Maßnahme 3 | |
Maßnahme 4 |
Beschreibung 2 | |
Maßnahme | |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
Beschreibung | |
Maßnahme 1 | |
Maßnahme 2 | |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
Beschreibung 1 | |
Maßnahme 1 | |
Maßnahme 2 | |
Beschreibung 2 | |
Maßnahme | |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
Fehlermeldungen <F bis J> |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
Beschreibung 1 | |
Maßnahme | |
Beschreibung 2 | |
Maßnahme 1 | |
Maßnahme 2 | |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
Fehlermeldungen <K bis O> |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
Beschreibung 1 | |
Maßnahme | |
Beschreibung 2 | |
Maßnahme | |
Beschreibung 3 | |
Maßnahme | |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
Fehlermeldungen <P bis Z> |
Beschreibung 1 | |
Maßnahme | |
Beschreibung 2 | |
Maßnahme 1 | |
Maßnahme 2 | |
Beschreibung 3 | |
Maßnahme | |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
Beschreibung 1 | |
Maßnahme | |
Beschreibung 2 | |
Maßnahme | |
Beschreibung 3 | |
Maßnahme | |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
Beschreibung | |
Maßnahme 1 | |
Maßnahme 2 | |
Maßnahme 3 | |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
Beschreibung 1 | |
Maßnahme | |
Beschreibung 2 | |
Maßnahme | |
Beschreibung 3 | |
Maßnahme | |
Beschreibung 1 | |
Maßnahme | |
Beschreibung 2 | |
Maßnahme | |
Beschreibung 3 | |
Maßnahme | |
Beschreibung 1 | |
Maßnahme | |
Beschreibung 2 | |
Maßnahme | |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
Beschreibung | |
Maßnahme 1 | |
Maßnahme 2 | |
Maßnahme 3 | |
Maßnahme 4 | |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
Beschreibung | |
Maßnahme | |
Störungsbeseitigung |
Allgemeine Probleme |
Papierzufuhrprobleme |
Faxprobleme |
Sende-/Empfangsprobleme |
Kopierprobleme |
Druckprobleme |
Telefonprobleme |
Netzwerkprobleme |
Faxprobleme |
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie Faxprobleme beheben. Sollten Sie die Lösung zu Ihrem Problem hier nicht finden, siehe Sende-/Empfangsprobleme. |
Sendeprobleme (Fax) |
Empfangsprobleme (Fax) |
Sende-/Empfangsprobleme |
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie Probleme mit der E-Mail- und I-Fax-Funktion beheben. Sollten Sie die Lösung zu Ihrem Problem hier nicht finden, siehe Faxprobleme. |
Sendeprobleme |
Empfangsprobleme |
Deinstallieren der Software |
Wenn Sie den Druckertreiber oder Faxtreiber nicht mehr benötigen, folgen Sie zum Deinstallieren den nachstehenden Anweisungen. |
Anmerkung |
|
|
|||||
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|