Verwendung des Handbuchs

Verwendung des Handbuchs



Benutzerhandbuch auf CD-ROM (e-Anleitung)

In diesem Abschnitt werden Handbücher aufgeführt und auch Anweisungen zur Verwendung der e-Anleitung gegeben.


Handbücher für das Gerät

Systemvoraussetzungen

Verwendung des Benutzerhandbuchs auf CD-ROM (e-Anleitung)

In diesem Handbuch verwendete Symbole

In diesem Handbuch verwendete Abkürzungen

Rechtliche Hinweise


Handbücher für das Gerät

Zurück zum Überblick

Die Handbücher für dieses Gerät sind wie folgt aufgegliedert. Dort finden Sie genauere Informationen.


Lesen Sie dieses Handbuch zuerst.
  • Handbuch für Starter
Lesen Sie dieses Handbuch, um sich mit den erforderlichen Einstellungen und Anschlüssen vor dem Gebrauch des Geräts vertraut zu machen.
  • Funktionen des Geräts
  • Einrichten des Geräts
  • Anschluss und Einstellungen vor Gebrauch des Geräts
  • Anschließen des Geräts an ein Netzwerk
  • Installation der Software
  • Sicherheitshinweise

Lesen Sie die spezifischen Abschnitte in diesem Handbuch.
  • e-Anleitung
Verwenden Sie dieses Handbuch als Referenz für alle Funktionen dieses Geräts, einschließlich der Information über die Treibersoftware.
(auf der Benutzerhandbuch-CD-ROM)
  • Kopieren/Fax/Drucken/Scannen/E-Mail/
    Remote UI/Netzwerk/Sicherheit
  • Störungsbeseitigung
  • Reinigung und Wartung
  • Technische Daten

  • Bei der Erstellung dieser Handbücher und Anleitungen wurden größte Anstrengungen unternommen, um Ungenauigkeiten und Auslassungen zu vermeiden. Da wir jedoch unsere Produkte ständig verbessern, wenden Sie sich bitte an Canon, um genaue Informationen über die Systemanforderungen zu erhalten.


Systemvoraussetzungen

Zurück zum Überblick

Das Benutzerhandbuch auf CD-ROM (e-Manual) wird von folgenden Betriebssystemen unterstützt:

  • Betriebssystem
  • Windows 2000 SP4, Windows XP, Windows Vista, Windows 7
    (Internet Explorer 6 ist erforderlich, wenn Sie Windows 2000 SP4 verwenden.)
  • Mac OS X v10.4.x, v10.5.x, v10.6.x
  • Web-Browser
  • Windows: Internet Explorer 6, 7, 8
  • Mac: Safari 2, 3, 4
  • Flash Player
  • Flash Player 8 oder höher

Anmerkung
  • Speicherkapazitäten und Prozessor müssen auf das jeweilige Betriebssystem ausgelegt sein.
  • Die Bildschirmauflösung muss mindestens 1024 x 786 Pixel betragen.
  • Das Benutzerhandbuch auf CD-ROM (e-Manual) wird u.U. nicht korrekt angezeigt, wenn eine ältere Version von Flash Player, als hier angegeben, verwendet wird oder der Flash Player nicht auf dem PC installiert ist.


Verwendung des Benutzerhandbuchs auf CD-ROM (e-Anleitung)

Zurück zum Überblick

Bei Verwendung der e-Anleitung unter Windows folgende Schritte ausführen.
1. Legen Sie die Benutzerhandbuch-CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers ein.
2. Wählen Sie die Sprache.
3. Klicken Sie auf [Installieren] oder [Handbuch anzeigen].
4. Wenn Sie auf [Installieren] klicken, wird die e-Anleitung auf Ihrem Computer installiert und eine Verknüpfung auf dem Desktop erstellt.
5. Wenn Sie auf [Handbuch anzeigen] klicken, wird die e-Anleitung angezeigt.
6. Um die auf Ihrem Computer installierte e-Anleitung anzuzeigen, doppelklicken Sie auf das entsprechende Symbol auf dem Desktop.

Befolgen Sie die unten aufgeführten Schritte, wenn Sie die e-Anleitung unter Macintosh verwenden möchten.
1. Legen Sie die Benutzerhandbuch-CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers ein.
2. Ziehen Sie den Ordner [ger_imageRUNNERC1028_Manual] an den Speicherort, an dem Sie das Handbuch speichern möchten, und legen Sie ihn dort ab.
3. Öffnen Sie den Ordner [ger_imageRUNNERC1028_Manual].
4. Doppelklicken Sie auf die Datei „index.html“. Daraufhin wird die e-Anleitung angezeigt.

  • Wenn Sie einen Browser wie Internet Explorer für Windows XP verwenden, blockiert ActiveX Pop-Ups im Hintergrund. Wenn die e-Anleitung nicht korrekt aufgerufen wird, auf die oben eingeblendete Informationsleiste klicken.

Beim Start der e-Anleitung erscheint folgende Anzeige (Startseite).



1 [Oben]
Zum Aufrufen der Startseite.
2 [Funktionsliste]
Zeigt die Themenseiten der einzelnen Funktionskategorien an.
3 [Inhalt]
Öffnet die Inhalte in einem neuen Fenster.
4 [Index]
Zeigt die Themenseiten für Funktionskategorien und Anhangskategorien an.
5 [Glossar]
Öffnet ein Glossar in einem neuen Fenster.
6 [Suchen]
Öffnet eine Liste mit Titeln von Themenseiten, die Ihren Suchbegriff enthalten. Klicken Sie auf einen Titel, um die betreffende Themenseite aufzurufen.
7 [Druck]
Druckt alle oder einzelne Kategorien aus.
8 Funktionskategorie
Eine Funktionskategorie wählen, um eine Liste von Symbolen für die Themen der entsprechenden Funktion aufzurufen. Ein Symbol oder [Funktionsliste anzeigen] anklicken, um die Themenseite für die Funktionskategorie aufzurufen.
9 Anhangkategorien
Eine Anhangkategorie auswählen, um die nicht funktionsbezogenen Themenseiten, wie z.B. Wartung und Fehlersuche aufzurufen.
10 [Kontakt]
Öffnet ein neues Fensters mit Angaben zum Canon-Kundendienst.

Anmerkung
  • Wenn das Menü nicht automatisch angezeigt wird, nachdem Sie die CD-ROM eingelegt haben, befolgen Sie die unten aufgeführten Schritte.
    Windows 2000: Doppelklicken Sie auf das Symbol [Arbeitsplatz] auf dem Windows-Desktop.
    Windows XP: Klicken Sie in der Taskleiste auf [Start] → [Arbeitsplatz].
    Windows Vista/7: Klicken Sie in der Taskleiste auf [Start] → [Computer].
    Rechtsklicken Sie auf das CD-ROM-Symbol, wählen Sie [Öffnen], und doppelklicken Sie auf start.exe.
  • Abhängig vom verwendeten Betriebssystem wird möglicherweise eine Sicherheitswarnung angezeigt. Gestatten Sie in diesem Fall die Anzeige des Inhalts.
  • Unter Windows XP blockiert ActiveX Popups im Hintergrund. Wenn die e-Anleitung nicht korrekt aufgerufen wird, auf die oben eingeblendete Informationsleiste klicken.
  • Versuchen Sie bei der Suche einen Suchbegriff einzugeben, der möglichst einem indiziertem Wort entspricht. Bei bestimmten Suchbegriffen werden u.U. keine Resultate angezeigt.
  • Themenseiten können nach Seite oder in Kategorien gedruckt werden.
  • Hintergrundfarben und Bilder der Themenseiten werden bei bestimmten Browser-Einstellungen ggf. nicht gedruckt.


In diesem Handbuch verwendete Symbole

Zurück zum Überblick

Die folgenden Symbole werden in diesem Handbuch verwendet, um Vorgänge, Beschränkungen, Vorsichtsmaßnahmen zur Handhabung und Anleitungen zu kennzeichnen, die aus Sicherheitsgründen beachtet werden sollten.

  • Wenn Sie eine so gekennzeichnete Warnung nicht beachten, können ernsthafte Verletzungen oder Tod bzw. Sachschäden die Folge sein. Bitte beachten Sie diese Warnungen und Vorsichtshinweise unbedingt, um den sicheren Betrieb zu gewährleisten.
  • So sind Hinweise zur Bedienung und zusätzliche Erläuterungen gekennzeichnet. Das Beachten solcher Hinweise ist empfehlenswert, damit die Funktionen optimal genutzt werden können.

So ist eine nicht zulässige Aktion gekennzeichnet. Lesen Sie die Information genau und sorgen Sie dafür, dass die beschriebenen Aktionen nicht durchgeführt werden.

  • In diesem Handbuch verwendete Tasten und Schaltflächen
  • Die folgenden Symbole und Tastenbezeichnungen sind Beispiele, wie die zu verwendenden Tasten in diesem Handbuch bezeichnet werden:
  • Tasten am Bedienfeld: <Tastensymbol> + (Tastenbezeichnung)
    Beispiel: (Stopp).
  • Schaltflächen auf dem PC-Monitor: [Schaltflächen]
    Bezeichnung: [OK]
  • Meldungen auf dem Display werden durch spitze Klammern gekennzeichnet: <PAPIER LADEN>.


In diesem Handbuch verwendete Abkürzungen

Zurück zum Überblick

In diesem Handbuch werden die Produktnamen und Modellbezeichnungen wie folgt abgekürzt:

Betriebssystem Microsoft Windows 2000: Windows 2000

Betriebssystem Microsoft Windows XP: Windows XP

Betriebssystem Microsoft Windows Vista: Windows Vista

Betriebssystem Microsoft Windows 7: Windows 7

Betriebssystem Microsoft Windows Server 2003: Windows Server 2003

Betriebssystem Microsoft Windows Server 2008: Windows Server 2008

Betriebssystem Microsoft Windows: Windows



Rechtliche Hinweise

Zurück zum Überblick

  • Warenzeichen

Canon, das Canon-Logo, imageRUNNER und iW sind Warenzeichen von Canon, Inc.
Microsoft, Windows, Windows Server und Windows Vista sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.

Alle anderen Produkt- und Markennamen sind eingetragene Warenzeichen, Warenzeichen oder Servicebezeichnungen des entsprechenden Herstellers.

  • Copyright

Copyright © 2010 Canon, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Canon Inc. darf diese Anleitung weder als Ganzes noch in Teilen reproduziert, übertragen, umgeschrieben, in Datenerfassungssystemen gespeichert oder in andere Landes- bzw. Computersprachen übersetzt werden. Dies gilt für jede Form und jedes Mittel, sei es elektronisch, mechanisch, magnetisch, optisch, chemisch, manuell oder auf andere Art und Weise.
UFST: Copyright © 1989-2003 Monotype Imaging, Inc.

  • Haftungsausschluss

Das Recht zu Änderungen an den in diesem Dokument enthaltenen Informationen ohne Vorankündigung bleibt vorbehalten.

CANON INC. GIBT BEZÜGLICH DIESES MATERIALS KEINE GEWÄHRLEISTUNGEN JEGLICHER ART, WEDER VERTRAGLICH NOCH GESETZLICH, AUSSER DEN HIER ANGEGEBENEN, EINSCHLIESSLICH, JEDOCH NICHT BESCHRÄNKT AUF, GEWÄHRLEISTUNGEN FÜR MARKTFÄHIGKEIT, HANDELSÜBLICHE QUALITÄT, EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND PATENTVERLETZUNG. CANON INC. ÜBERNIMMT KEINE HAFTUNG FÜR IRGENDWELCHE UNMITTELBAREN, ZUFÄLLIGEN ODER MITTELBAREN SCHÄDEN JEGLICHER ART ODER VERLUSTE ODER AUFWENDUNGEN, DIE AUS DEM GEBRAUCH DIESES MATERIALS ENTSTEHEN.