Druck > Druckereinstellungen am Gerät > Menü Einstellungen > Einstellungen PS > Halbtöne (nur PS)
*
Halbtöne (nur PS)

Zurück zum Überblick


Fehlerstreuung: Aus*, Ein
Text: Auflösung*, Gradation
Grafiken: Auflösung, Gradation*
Bild: Auflösung, Gradation*


In diesem Abschnitt sind die Standardeinstellungen durch ein Sternchen (*) gekennzeichnet.

Mit dieser Einstellung legen Sie fest, wie Halbtöne gedruckt werden.

Druckdaten werden in Punkten ausgedrückt. Feine Farbabstufungen, Kanten und Schattierungen werden durch Dithermuster ausgedrückt, bei denen es sich um Punktgruppen handelt. Dies wird als Halbtöneverarbeitung bezeichnet.

Sie können z. B. mit einem Muster, das Zeichen und die Kanten von Linien glättet, oder einem Muster, das Bilder und die Graphgradation glättet, die am besten geeignete Textur erzielen.

Wenn <Fehlerstreuung> auf <Aus> gesetzt ist, wählen Sie für <Text>, <Grafiken> und <Bild> jeweils <Auflösung> oder <Gradation>.

Auflösung
Das Gerät verwendet ein Dithermuster, bei dem die Auflösung der Bilder Vorrang hat. Diese Einstellung unterdrückt das Auftreten von zackigen oder ungleichförmigen Umrisslinien und eignet sich am besten zum Drucken von normalem Text- und Grafikmaterial.

Gradation
Das Gerät verwendet ein Dithermuster, bei dem die Darstellung weicher Änderungen des Farbtons Vorrang hat. Diese Einstellung ist optimal für die Wiedergabe von Bildmaterial mit feinen Farbtongradationen oder -übergängen.

Wenn <Fehlerstreuung> auf <Ein> gesetzt ist, verwendet das Gerät eine Fehlerstreuungsmethode, bei der der Druck feiner Linien oder von Text Vorrang hat. Diese Einstellung ist optimal zum Drucken von Bildern mit kleinem Text oder sehr feinen Linien.


Anmerkung
  • Um den PS-Druckertreiber mit diesem Gerät zu verwenden, ist das optionale PS Printer Kit erforderlich.

  • Zurück zum Seitenanfang