Druck > Druckereinstellungen am Gerät > Menü Einstellungen > Timeout
*
Timeout

Zurück zum Überblick


Aus, Timeout (5 bis 300 Sekunden); 15* Sekunden


In diesem Abschnitt sind die Standardeinstellungen durch ein Sternchen (*) gekennzeichnet.

Solange das Gerät nicht alle Daten eines Druckauftrags erhalten hat, beginnt auch dann nicht mit dem nächsten Auftrag, wenn es andere Druckbefehle empfängt. Für solche Fälle können Sie über den Parameter Timeout vorgeben, ob unvollständige Druckaufträge zwangsweise beendet werden sollen.

Wenn Timeout aktiviert ist, können Aufträge automatisch beendet werden. So kann beispielsweise ein automatischer Papiertransport auch dann erfolgen, wenn Druckdaten im Gerät verbleiben, weil ein Vorschubbefehl nicht verarbeitet werden kann.

Wenn Timeout auf <Aus> gesetzt ist, werden Aufträge nicht automatisch beendet.


Anmerkung
  • Bei aktivierter Funktion kann es vorkommen, dass ein Druckauftrag vor Übertragung aller Daten beendet wird, wenn die Datenübertragung vom Computer zu lange dauert. In diesem Fall stellen Sie bei <Timeout> einen längeren Zeitwert ein.
  • Wenn Sie Daten mit einem Druckertreiber übermitteln, der nicht mit dem Gerät kompatibel ist, und der Auftragsende-Befehl nicht innerhalb der eingestellten Zeit erhalten wird, bricht das Gerät den Auftrag ab, so dass Daten möglicherweise nicht vollständig ausgedruckt werden.
  • Während der Verarbeitung eines Auftrags blinkt die Verarbeitung/Daten-Anzeige am Bedienfeld grün.
  • Informationen zum Anzeigen dieser Einstellung siehe „Druckereinstellungen ab Gerät vornehmen.“

  • Zurück zum Seitenanfang