Druck > Drucken von einem Speichermedium (Direktdruck) > Drucken mit Direktdruck > Einsetzen eines Speichermediums
*
Einsetzen eines Speichermediums

Zurück zum Überblick


Anmerkung
  • Beim Einsetzen eines Speichermediums in den Einschub leuchtet die Zugriffslampe auf. Sie dürfen nun nicht versuchen, das Speichermedium wieder herauszuziehen, da das Gerät auf die Daten des Speichermediums zugreift. Dies kann das Gerät und das Speichermedium beschädigen.
  • Manche Speichermedium ragen nach dem Einstecken ein Stück aus dem Einschub. Versuchen Sie nicht, ein solches Speichermedium weiter hineinzudrücken. Ein solcher Versuch kann das Gerät und auch das Speichermedium beschädigen.
  • Achten Sie beim Einführen eines Speichermediums in den Einschub darauf, dass es korrekt ausgerichtet ist. Wenn ein Speichermedium falsch ausgerichtet in den Einschub gezwungen wird, kann dieses und/oder das Gerät beschädigt werden.
  • Abhängig von der SD-Karte kann es ein paar Sekunden dauern, bis sie erkannt wird.

  • So wird das Speichermedium eingesteckt

Führen Sie ein einzelnes Speichermedium in den Einschub ein. Vergewissern Sie sich, dass die Zugriffslampe aufleuchtet.


Medientyp Einsetzen eines Mediums
  • USB-Speicher
  • SD-Speicherkarte (Secure Digital)
  • SDHC-Speicherkarte
  • Memory Stick
  • Memory Stick PRO
  • Memory Stick Duo*1
  • Memory Stick PRO Duo*1
  • miniSD-Karte*1
  • microSD-Karte*2
  • CF-Karte (Compact Flash)
  • Microdrive

*1 Bringen Sie vor dem Einstecken unbedingt den Spezialadapter am Speichermedium an.
*2 Verwenden Sie den mit der Karte gelieferten „SD-Karten-Adapter“.


  • Zurück zum Seitenanfang