Einführung in das Gerät > Bedienfeld > Hauptbedienfeld
*
Hauptbedienfeld

Zurück zum Überblick

Dieser Abschnitt erläutert die Bezeichnungen und Funktionen der Tasten am Bedienfeld.



1 Schalter [Netzspannung] (Nebenstromversorgung)
Drücken, um das Bedienfeld ein- und auszuschalten. Bei ausgeschaltetem Bedienfeld befindet sich das Gerät im Schlafmodus.
2 Numerische Tasten
Zum Eingeben alphanumerischer Zeichen.
3 Taste [Löschen]
Zum Löschen eingegebener Werte oder alphanumerischer Zeichen.
4 Taste [Log In/Out]
Zum Aufrufen des Sicherheitsmodus.
5 Lautstärkeregler
Zum Einstellen der Leitungslautstärke.
6 Taste [Stopp]
Zum Stoppen eines aktuellen Auftrags, wie beispielsweise eines Scan- oder Druckauftrags.
7 Betriebsanzeige
Leuchtet bei eingeschaltetem Gerät.
8 Fehler-Anzeige
Blinkt oder leuchtet bei einem Fehler im Gerät. Wenn die Fehler-Anzeige blinkt, die am Display angezeigten Anweisungen befolgen. Wenn die Fehler-Anzeige dauerhaft rot leuchtet, den örtlichen autorisierten Canon-Händler kontaktieren.
9 Taste [Start]
Zum Starten eines Vorgangs.
10 Verarbeitung/Daten-Anzeige
Blinkt oder leuchtet grün, wenn das Gerät einen Vorgang durchführt. Wenn die Verarbeitung/Daten-Anzeige ununterbrochen grün leuchtet, befindet sich ein Auftrag in der Warteschlange oder ein Dokument wurde im Speicher empfangen.
11 Taste [Rückstell]
Drücken, um alle aktuellen Einstellungen auf die Standardwerte rückzusetzen.
12 Taste [OK]
Drücken, um die Einstellungen zu bestätigen und mit der nächsten Anzeige fortzufahren.
13 Wählrad
Nach links oder rechts drehen, um Menüposten oder Einstellungsposten auszuwählen.
14 Tasten [], [], [], []
Drücken, um den Mauszeiger zu bewegen.
15 Taste [Zurück]
Drücken, um zur vorherigen Anzeige zurückzukehren.
16 Funktionstaste
Drücken, um den unten am Display gezeigten Einstellungsposten auszuwählen.
17 Taste [Statusmonitor/Abbrechen]
Drücken, um die Systemmonitoranzeige aufzurufen. Die Systemmonitoranzeige ermöglicht es, Status und Log von Kopier-, Sende-, Fax- und Kopieraufträgen zu prüfen und laufende Aufträge abzubrechen. Zudem kann auch der Status des Geräts und der Verbrauchsmaterialien geprüft werden.
18 Display
Auf diesem Display werden die Einstellungen-Anzeigen für die einzelnen Funktionen angezeigt. Manche Einstellungen-Anzeigen umfassen mehrere Seiten. (Siehe „Displayteile und Funktionen“. )
19 Benutzerdefinierte Taste 2
Sie können dieser Taste eine gewünschte Funktion zuweisen. Zwecks Einzelheiten siehe „Benutzerdefinierte Tasten registrieren“.
20 Benutzerdefinierte Taste 1
Sie können dieser Taste eine gewünschte Funktion zuweisen. Zwecks Einzelheiten siehe „Benutzerdefinierte Tasten registrieren“.
21 Taste [Main Menu]
Drücken, um das Einstellungsmenü aufzurufen. Drücken, um von der Modusanzeige zur Hauptmenüanzeige zurückzukehren.
  • Ausrichten des Bedienfeldwinkels

Der Winkel des Bedienfelds kann wie folgt gezeigt eingestellt werden.

  • Beim Ausrichten des Winkels vorsichtig vorgehen.

  • Zurück zum Seitenanfang