Einführung in das Gerät > Komponenten des Geräts > Außenansicht (Vorderseite)
*
Außenansicht (Vorderseite)

Zurück zum Überblick

Dieser Abschnitt erläutert die Bezeichnungen und Funktionen aller Komponenten auf der Außenseite und im Inneren des Geräts.


1 Einzug
In den Einzug eingelegte Originale werden automatisch Blatt für Blatt in den Scanbereich eingezogen. Der Einzug dreht außerdem doppelseitige Originale automatisch um, um ein- oder doppelseitige Kopien zu erstellen.
2 Führungsschienen
Stellen Sie die Führungsschienen entsprechend der Breite der Originale ein.
3 Originaleinzugsfach
Hier eingelegte Originale werden automatisch Blatt für Blatt zum Scanbereich auf dem Vorlagenglas transportiert. Legen Sie die Originale so in dieses Fach ein, dass die zu scannende Seite nach oben weist.
4 Originalausgabefach
Gescannte Originale aus dem Originaleinzugsfach werden in der Reihenfolge, in der sie in den Einzug eingezogen werden, im Originalausgabefach ausgegeben.
5 Originalanschlag
Verhindert, dass die Originale aus dem Papierausgabefach fallen.
Lösen Sie den Papieranschlag für A4/LTR-Papier aus der ursprünglichen Stellung. Ziehen Sie bei LGL-Papierformat zuerst die Verlängerung heraus und lösen Sie dann den Anschlag.
6 Bedienfeld
Zur Bedienung des Geräts.
7 Optionaler Kontrollzähler E1
Der Kontrollzähler E1 ermöglicht eine automatische Abteilungs-ID-Verwaltung.
8 Stapelanlage
Zieht Papierstapel aus dünnem/dickem oder nichtstandardisiertem Papier ein.
9 Verlängerung der Stapelanlage
Ziehen Sie diese zum Einlegen des Papierstapels heraus.
10 Führungsschienen der Stapelanlage
Werden der Papierbreite entsprechend eingestellt.
11 Papieranschlag
Verhindert, dass das Papier aus dem Papierausgabefach fällt.
Lösen Sie den Papieranschlag für A4/LTR-Papier aus der ursprünglichen Stellung. Ziehen Sie bei LGL-Papierformat zuerst die Verlängerung heraus und lösen Sie dann den Anschlag.
12 Papierausgabefach
Kopien, Ausdrucke und Faxdokumente werden im Papierausgabefach ausgegeben.

13 Hauptschalter
Drücken Sie diesen zum Einschalten des Geräts zur „I“ -Seite.
14 USB-Anschluss
Zum Anschluss des USB-Kabels (Universal Serial Bus).
15 Ethernet-Anschluss
Zum Anschluss des Netzwerkkabels.
16 Buchse für externe Geräte*
Zum Anschluss eines externen Geräts.
17 Telefonleitungsbuchse*
Zum Anschluss eines externen Telefonkabels.
18 Papierkassette
Nimmt bis zu 250 Blatt Papier (80 g/m2) auf.
19 Optionale Kassetteneinheit AB1
Für zusätzliche Papierzufuhr. Nimmt bis zu 500 Blatt Papier (80 g/m2) auf.

*Nur wenn die optionale Super G3 Faxkarte eingesetzt ist. (Die Super G3 Faxkarte gehört beim imageRUNNER C1028iF zur Standardausrüstung.)


  • Zurück zum Seitenanfang