Kopieren > Grundlegende Kopierfunktionen
*
Grundlegende Kopierfunktionen

In diesem Abschnitt werden die Grundlagen für das Erstellen von Kopien beschrieben.

  1. Legen Sie Originale auf das Vorlagenglas oder in den Einzug.
  • Einzelheiten siehe „Einlegen von Originalen“.
  • Schließen Sie den Einzug, nachdem Sie die Originale eingelegt haben.
  • Einzelheiten zu kopierbaren Originalen siehe „Anforderungen an das Original“.
  • Führen Sie die Kontrollkarte ein, wenn die Meldung <Kontrollkarte eingeben.> erscheint. Für Einzelheiten siehe „Sicherheit“.
  • Erscheint auf dem Display die Meldung <Geben Sie Abt. ID und Passwort über die Zahlentasten ein.>, müssen Abteilungs-ID und Passwort eingegeben werden. Drücken Sie anschließend auf dem Bedienfeld die Taste (Log In/Out). Für Einzelheiten siehe „Sicherheit“.
  • Wenn <Aufträge Schwarzkopie zul.> unter <Einst. Systemverwaltung> in der Anzeige „Zusatzfunktionen“ auf <Ein> gesetzt ist, können Sie Schwarz-Weiß-Kopien erstellen, ohne <Abt. ID> und <Passwort> einzugeben. (Für Einzelheiten siehe „Akzeptieren von S&W-Kopieraufträgen ohne Eingabe von Abteilungs-ID und Passwort“.) Zum Erstellen von Schwarz-Weiß-Kopien drücken Sie die rechte Funktionstaste, um <Schwarzkopie> zu wählen.
  • Erscheint auf dem Display die Meldung <Anwender ID und Passwort eingeben.>, müssen Sie Ihre Anwender-ID und das Passwort eingegeben. Drücken Sie anschließend auf dem Bedienfeld die Taste (Log In/Out). Für Einzelheiten siehe „Sicherheit“.
  1. Drücken Sie (Main Menu).
  1. Markieren Sie mit [], [] oder (Wählrad) die Option <Kopieren>, und drücken Sie dann [OK].
  1. Nehmen Sie die erforderlichen Kopiereinstellungen vor.

Sie können die folgenden Einstellungen festlegen:

  • <Einstellungen Farbmodus>: Zur Auswahl von Farb- oder Schwarz-Weiß-Modus. (Siehe „Auswahl des Farbmodus (Kopie)“.)
  • <Einstellungen Papierquelle>: Zur Auswahl der Papierquelle. (Siehe „Papierquelle auswählen“.)
  • <Einst. Dichte/Hintergrund ausbl. >: Legt die Dichte und die Hintergrundfarbe von Originalen fest. (Siehe „Einstellen der Dichte (Kopie)“.)
  • <Versch. Einst. zu Doppelseitig>: Zum Erstellen von doppelseitigen Kopien. (Siehe „Doppelseitiges Kopieren“.)
  • <Einstellungen Zoomfaktor>: Zum Anpassen der Größe durch Vergrößerung/Verkleinerung des Originals. (Siehe „Bilder vergrößern/verkleinern“.)
  • <Einstell. Bildqualität Original>: Zum Festlegen des Bildtyps für das Original. (Siehe „Wahl der Bildqualität (Kopie)“.)
  • <Mehrere Seiten auf 1 Seite kop.>: Zum Verkleinern mehrerer Originale auf eine Seite. (Siehe „Blattfüllendes Kopieren mehrerer Originale (N auf 1)“.)
  • <Einstellungen Schärfe>: Zum Einstellen des Kontrasts der Originale. (Siehe „Einstellen der Schärfe (Kopie)“.)
  • <Einst. Schatten/Rahmenlöschung>: Zum Löschen überflüssiger Schatten und Linien. (Siehe „Schatten/Linien löschen“.)
  • <Farbjustage>: Zum Einstellen der Farbabstimmung für die Kopie. (Siehe „Einstellen der Farbabstimmung“.)
  • <Einstellungen Endverarbeitung>: Zum Sortieren von Kopien nach Sätzen. (Siehe „Sortieren von Kopien“.)
  • <Einstellungen Kopie ID Karte>: Erstellt Kopien von Ausweisen. (Siehe „Erstellen von Ausweiskopien“.)
  • <Einstellungen Anzahl Kopien>: Zum Erstellen mehrerer Kopien. (Siehe „Erstellen mehrerer Kopien“.)
  • Durch Drücken der Taste (Rückstell) werden alle Einstellungen auf den Standard zurückgesetzt. Wenn Sie Ihre eigenen Einstellungen als Standard festlegen möchten, siehe „Standardmodus ändern“.
  1. Geben Sie mit den numerischen Tasten - die gewünschte Kopienanzahl (1 bis 99) ein.

Falls Ihnen bei der Eingabe ein Fehler unterläuft, drücken Sie (Löschen) und geben Sie die korrekte Anzahl ein. Die Kopienanzahl erscheint rechts im Hauptkopiermenü.

  • Während des Kopiervorgangs kann die Kopienanzahl nicht geändert werden.
  1. Drücken Sie (Start), um den Kopiervorgang zu starten.
  • Wenn alle Seiten eingescannt sind, entnehmen Sie die Originale.
  • Während des Kopiervorgangs können Sie die Kopiereinstellungen, wie z.B. Anzahl, Papierformat und Zoomfaktor nicht verändern.
  • Wenn das optionale Kontrollzähler E1 vorhanden ist, entnehmen Sie nach dem Kopieren die Kontrollkarte, und drücken Sie (Log In/Out). Für Einzelheiten siehe „Sicherheit“.
  • Zum Abbrechen eines Auftrags siehe „Abbrechen von Kopieraufträgen“ oder „Überprüfen und Abbrechen von Kopieraufträgen/Überprüfen von Kopierlogs“.
  • Um alle Einstellungen abzubrechen und zum Standardmodus zurückzukehren, drücken Sie (Rückstell).
  • Wenn das Gerät länger als zwei Minuten nicht benutzt wird, wechselt das Display zur Anzeige des Hauptmenüs (Zeit bis zur autom. Rückstellung). Sie können die Zeit für die automatische Rückstellung ändern. Einzelheiten siehe „Einstellen der Zeit bis zur autom. Rückstellung“.
  • Falls Sie eine weitere Kopie während eines laufenden Auftrags erstellen wollen, drücken Sie die rechte Funktionstaste und wählen Sie <Fertig>. Wiederholen Sie den Vorgang ab Schritt 1.
  1. Drücken Sie (Main Menu), um zur Anzeige des Hauptmenüs zurückzukehren.

  • Zurück zum Seitenanfang