Veröffentlichungen
Sturm, A., & Eichler, A. (2015). Überzeugungen verändern mittels Satz von Bayes, Medienberichte und 'kritischer Fragen'? Eine Interventionsstudie. In F. Caluori, H. Linneweber-Lammerskitten & C. Streit (Hrsg.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2015 (S. 904-907). Münster: WTM-Verlag. Verfügbar unter https://eldorado.tu-dortmund.de/bitstream/2003/34749/1/BzMU15_STURM_Ueberzeugungen.pdf. |
Sturm, A., & Eichler, A. (2015). Changing beliefs about the benefit of statistical knowledge. In N. Vondrova (Ed.), Proceedings of the Ninth Congress of European Research in Mathematics Education (CERME-9) (pp. 761-767). Prague, Czech Republic. Verfügbar unter https://hal.archives-ouvertes.fr/hal-01287130/document. |
Sturm, A., & Eichler, A. (2014). Überzeugungen von Schülerinnern und Schülern zur Anwendbarkeit ihres statistischen Wissens. In J. Roth & J. Ames (Hrsg.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2014 (S. 1187–1190). Münster: WTM-Verlag. Verfügbar unter https://eldorado.tu-dortmund.de/bitstream/2003/33359/1/BzMU14-4ES-Sturm-299.pdf. |
Sturm, A., & Eichler, A. (2014). Students' Beliefs About the Benefit of Statistical Knowledge When Perceiving Information Through Daily Media. In K. Makar, B. de Sousa, & R. Gould (Eds.), Sustainability in statistics education. Proceedings of the Ninth International Conference on Teaching Statistics (ICOTS9, July, 2014), Flagstaff, Arizona, USA. Voorburg, the Netherlands: International Statistical Institute. Verfügbar unter http://icots.info/icots/9/proceedings/pdfs/ICOTS9_7D1_STURM.pdf. |
Eichler, A., Sturm, A., Barzel, B. & Holzäpfel, L. (2013). Integriertes Medienkonzept in der Mathematiklehrerausbildung (IM²). In G. Greefrath, F. Käpnick & M. Stein (Hrsg.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2013 (S. 288-291). Münster: WTM-Verlag. Verfügbar unter http://www.mathematik.uni-dortmund.de/ieem/bzmu2013/Einzelvortraege/BzMU13-Eichler.pdf. |
Vorträge
Sturm, A. (February 2015). Changing beliefs about the benefit of statistical knowledge. Paper session presented at the Ninth Congress of European Research in Mathematics Education (CERME-9). Prague, Czech Republic. |
Sturm, A. (Februar 2015). Überzeugungen verändern mittels Satz von Bayes, Medienberichte und 'kritischer Fragen'? Eine Interventionsstudie. Vortrag bei der 49. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik. Basel, Schweiz. |
Sturm, A. (März 2015). Förderung der Überzeugungen von Studierenden und SchülerInnen zur Anwendbarkeit ihres statistischen Wissens mittels grafischer Repräsentationen. Vortrag im Rahmen des Symposiums "Visualisierungen im Deutsch- und Mathematikunterricht (VisDeM)" bei der 3. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF). Bochum. |
Sturm, A. (März 2014). Überzeugungen von Schülerinnen und Schülern zur Anwendbarkeit ihres statistischen Wissens. Vortrag bei der 48. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik. Koblenz. |
Sturm, A., & Eichler, A. (July 2014). Students' Beliefs About the Benefit of Statistical Knowledge When Perceiving Information Through Daily Media. Paper session presented at the Ninth International Conference on Teaching Statistics (ICOTS9). Flagstaff, Arizona, USA. |
Sturm, A. & Eichler, A. (Februar 2013). Integriertes Medienkonzept in der Mathematiklehrerausbildung (IM²). Vortrag bei der 2. khdm-Arbeitstagung "Mathematik im Übergang Schule / Hochschule und im ersten Studienjahr". Paderborn. |
Sturm, A. & Eichler, A.(März 2013). Integriertes Medienkonzept in der Mathematiklehrerausbildung (IM²). Vortrag bei der 47. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik. Münster. |
Kurzvita
seit 08/2013 | Kollegiatin im Promotionskolleg VisDeM - Visualisierungen im Deutsch- und Mathematikunterricht, betreut durch Prof. Dr. Andreas Eichler und Prof. Dr. Katja Maaß; Fachbereich Mathematik der Pädagogischen Hochschule Freiburg (IMBF) |
02/2016 - 07/2017 | Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Hauptschulen, Werkrealschulen und Realschulen, Zweites Staatsexamen |
11/2012 - 07/2013 | Akademische Mitarbeiterin an der Pädagogischen Hochschule Freiburg, Projekt "Integriertes Medienkonzept in der Mathematiklehrerausbildung" (IM²) |
10/2008 - 11/2012 | Studium an der Pädagogischen Hochschule Freiburg, Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Realschulen Fächer: Mathematik, Biologie und Informatik |